„Rund Ist Die Welt“ ist ein bekanntes Lied der dänischen Sängerin Nina und ihres Ehemanns Frederik. Das Lied wurde 1960 für den Eurovision Song Contest aufgeführt und gewann dort den ersten Platz.
Die Texte stammen von Otto Lington und Sejr Volmer-Sørensen. Der Titel bezieht sich auf die Idee, dass die Welt rund ist und wir alle miteinander verbunden sind.
Das Lied beginnt mit dem Refrain: „Rund ist die Welt, rund ist die Erde, rund ist der Himmel über uns.“
Der Text beschreibt die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Welt sowie die Verbindung aller Menschen darauf. Es wird auch die Idee vermittelt, dass wir trotz unserer Unterschiede zusammengehören.
Musikalisch ist das Lied ein sanftes, melodisches Stück mit einem leicht schwungvollen Rhythmus. Es wurde hauptsächlich mit Klavier begleitet, was zur Intimität und Emotionalität des Songs beiträgt.
„Rund Ist Die Welt“ gilt als Klassiker der dänischen Popmusik und bleibt bis heute beliebt, sowohl in Dänemark als auch international. Es symbolisiert die Hoffnung und den Optimismus der damaligen Zeit und erinnert an die Bedeutung der globalen Verbundenheit der Menschheit.