„Do Wah Diddy Diddy“ ist ein Hitsong der britischen Band Manfred Mann, der 1964 veröffentlicht wurde. Der Song basiert auf einem traditionellen jamaikanischen Lied und wurde von den Manfred Mann ursprünglich als Coverversion aufgenommen.
Die Melodie ist ein fröhliches, upbeat Stück mit einer einfachen, aber fesselnden Rhythmus. Der Text ist in einem unverständlichen Dialekt gesungen, was zu seiner Attraktivität beiträgt, da er eine gewisse Geheimnisvolle und Exotische Note verleiht.
Der Song erreichte in Großbritannien Platz eins der Charts und wurde auch international ein großer Erfolg. Er gilt als eines der bekanntesten Coverversionen aller Zeiten und hat die Band Manfred Mann internationale Berühmtheit gebracht.
„Do Wah Diddy Diddy“ ist nicht nur für seine musikalische Qualität, sondern auch für seine kulturelle Bedeutung wichtig. Er markiert einen wichtigen Punkt im Übergang zwischen traditionellen karibischen Musikstilen und moderner Popmusik in Europa.
Obwohl der Song in seinem Originaltext unverständlich ist, hat er sich durch seine Melodie und Rhythmus weltweit durchgesetzt und bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der 1960er Jahre.