„Das Humbta Täterä“ ist ein humorvoller Song von dem deutschen Künstler Billy Mo. Der Titel bezieht sich auf einen wiederholenden Refrain, der das Wort „Humbta Täterä“ mehrfach wiederholt .
Der Song beginnt mit einer Erzählung, in der der Sänger beschreibt, wie er einmal vor einem Mikrofon stand und von Angst geschlagen war. Er konnte den Text nicht finden und dachte sich etwas „Sicheres“ aus .
Der Hauptteil des Songs besteht größtenteils aus diesem wiederholten Refrain „Humbta, humbta, humbta, täterä“, der mehrmals wiederholt wird .
Der Song thematisiert die Popularität von Blasmusik trotz ihrer mangelnden Moderne. Der Sänger behauptet, dass überall dort, wo Blasmusik erklingt, es Jubel, Trubel und Heiterkeit gibt .
Der Stil des Songs ist eher unterhaltsam und spielt mit Wortspielen und wiederholenden Refrains. Es handelt sich um eine Art von Volksmusik oder Folk-Pop.