„Nino“ ist ein italienischer Schlager, der 1963 von der US-amerikanischen Sängerin Connie Francis aufgenommen wurde. Der Song wurde von Mario Panzeri und Vito Pallavicini geschrieben und basiert auf einer italienischen Volksballade.
Die Liedtexte erz abbildet die Geschichte eines jungen Mannes namens Nino, der sich in eine Frau verliebt, aber nicht den Mut hat, seine Gefühle auszudrücken. Stattdessen wird er von seiner Liebe getrieben und stirbt schließlich am Ende des Lieds.
Connie Francis‘ Version des Liedes wurde weltweit ein großer Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, Österreich und den USA. Die sanfte Melodie und Connies emotionale Gesangsstimme tragen dazu bei, dass das Lied bis heute als Klassiker des italienischen Schlagers gilt.
Der Song wurde auch in verschiedenen Filmen verwendet und bleibt eine beliebte Wahl für Cover-Versionen und Tribute-Acts. „Nino“ ist ein Beispiel dafür, wie internationale Künstler italienische Musiktraditionen mit ihrer eigenen Interpretation verbinden können und dabei einen globalen Publikumserfolg erzielen.