Die 60'er 1964,Wissenswertes Martin Lauer – Am Lagerfeuer

Martin Lauer – Am Lagerfeuer

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Am Lagerfeuer“ ist ein Lied des deutschen Schlagersängers Martin Lauer, der vor allem durch seine Leichtathletik-Karriere bekannt war .

Der Song thematisiert das Leben in einer großen Stadt und reflektiert darüber . Der Sänger beschreibt dabei den pulsierenden Rhythmus und die Atmosphäre der Großstadt .

– Es handelt sich um einen typischen Schlager der 1960er Jahre.
– Das Lied wurde von einem Orchester unter der Leitung von Kurt Edelhagen instrumentalisiert .
– Die Lieddauer beträgt 2:20 Minuten .

Martin Lauer war sowohl als Leichtathlet als auch als Schlagersänger erfolgreich. Nach seiner Sportkarriere verkaufte er fast sechs Millionen Tonträger als Sänger .

– Das Lied wurde 1964 aufgenommen und erschien zusammen mit einem weiteren Titel namens „Leider“ .
– Es handelt sich um einen typischen Vertreter der deutschen Schlagermusik dieser Zeit.

„Am Lagerfeuer“ ist somit ein Beispiel für die musikalische Vielseitigkeit von Martin Lauer, der neben seiner sportlichen Karriere auch erfolgreich als Sänger tätig war.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Mireille Mathieu – MartinMireille Mathieu – Martin

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Martin“ ist ein beliebtes Lied der französischen Sängerin Mireille Mathieu. Es wurde 1971 veröffentlicht und war Teil ihres Albums „Mireille“. Das Lied handelt von einer Frau, die sich nach einem Mann namens Martin sehnt und ihn beobachtet. Sie erinnert sich an gemeinsame Erlebnisse und träumt davon, wieder mit ihm zusammen zu sein.

Die Melodie ist einfühlsam und melancholisch, was dem Inhalt des Liedes entspricht. Mathieus Stimme bringt Emotionen zum Ausdruck und macht das Lied besonders emotional.

„Martin“ wurde in vielen europäischen Ländern erfolgreich und gilt als eines der bekanntesten Lieder von Mireille Mathieu. Es zeigt ihre Fähigkeit, sentimentale Themen auf elegante Weise zu verarbeiten und mit ihrer sanften, aber ausdrucksstarken Stimme zu interpretieren.

Das Lied hat sich auch in der Popkultur etabliert und wird gelegentlich in Filmen oder Fernsehserien verwendet, um bestimmte Stimmungen oder Gefühle hervorzurufen.

Die Rixdorfer Sänger – Schlager Von EinstDie Rixdorfer Sänger – Schlager Von Einst

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Schlager Von Einst“ ist Teil des Albums „Erinnern Sie sich? – 50 Schlager von einst“ der Gruppe Die Rixdorfer Sänger. Dieses Album wurde 1963 veröffentlicht und war sehr erfolgreich .

– Die Rixdorfer Sänger spezialisierten sich auf die nostalgische Interpretation von zeitgenössischen deutschen Schlagers des Kaiserreichs und der Weimarer Republik .
– Der Song gehört zu einer Sammlung von 50 Schlager aus vergangenen Zeiten .
– Die Musikbegleitung stammte von bekannten Kapellen jener Zeit, wie z.B. Béla Sanders und William Greihs .

– Das Album erreichte Platz 8 der deutschen Albumcharts und hielt sich über zwei Jahre in den Charts .
– Es war drei Monate in der Top 10 und erreichte den 26. Platz der westdeutschen Longseller 1963 .
– Das Album war auch im Jahr 1964 noch auf Platz 22 der Gesamtjahresverkäufe und Platz 48 der Longseller .

– Die Rixdorfer Sänger waren eine westdeutsche Gesangsgruppe, die in den 1960er- und 1970er-Jahren aktiv war .
– Sie spezialisierten sich auf Potpourri-Formate mit Schlager aus vergangenen Zeiten .
– Die Musik hatte Ähnlichkeiten mit dem Soundtrack des englischen Films „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ von 1965 .

Das Album „Erinnern Sie sich? – 50 Schlager von einst“ erschien 1963 und erreichte Platz 8 der deutschen Albumcharts . Es war eines der erfolgreichsten Alben der Gruppe und hielt sich über zwei Jahre in den Charts .