Die 60'er 1966,Wissenswertes Peter Alexander – Wenn Das Geschieht

Peter Alexander – Wenn Das Geschieht

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Wenn das passiert“ ist ein beliebtes Lied des österreichischen Schlagersängers Peter Alexander. Es wurde 1959 veröffentlicht und gehört zu seinen bekanntesten Titeln.

Das Lied handelt von einer Beziehungssituation, in der die Liebe trotz aller Widrigkeiten übersteht. Der Text beschreibt, wie zwei Menschen durch schwierige Zeiten gehen und letztendlich zusammenbleiben.

Die Melodie ist leicht und melodisch, mit einem Refrain, der sich gut in Erinnerung bleibt. Die Stimme von Peter Alexander passt perfekt zum Song und trägt zur emotionalen Wirkung bei.

„Wenn das passiert“ gilt als Klassiker der österreichischen Schlagermusik und wird bis heute gerne gespielt und gesungen. Es hat sich auch international einen Namen gemacht und ist ein wichtiger Teil des Werks von Peter Alexander.

Der Song wurde mehrfach gecovert und ist in verschiedenen Versionen erhältlich. Er bleibt ein beliebter Anfangs- und Abschlusspunkt bei Veranstaltungen und Feiern in Deutschland und Österreich.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich – Save MeDave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich – Save Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Save Me“ ist ein hitparadenstarker Song der britischen Band Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich aus dem Jahr 1969. Der Titel wurde geschrieben und produziert von David Dee (bürgerlich Dave Clark) und Mike Smith.

Das Lied beginnt mit einem markanten Gitarrenriff und einer eingängigen Melodie. Die Texte handeln von einem Mann, der um die Rückkehr seiner geliebten Frau betet und sie beschwört, ihn nicht zu verlassen.

Die Musik wird durch die typische Klangkombination der Band gekennzeichnet: prägnante Gitarren, klare Gesangsstimmen und einen treibenden Rhythmus.

Der Refrain ist einfach wiederzuhören und singbar, was zur Popularität des Songs beitrug. Er erreichte Platz 3 in den UK Singles Chart und wurde auch international erfolgreich.

„Save Me“ gilt als eines der besten Werke der Band und bleibt bis heute ein beliebter Retro-Hit der späten 1960er Jahre.

The Lords – People WorldThe Lords – People World

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„People World“ ist ein Lied der deutschen Beat-Rockband The Lords, das 1969 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine der letzten großen Hits der Band in den deutschen Charts.

– Das Lied erreichte Platz 17 in den deutschen Singlecharts und war somit einer der letzten Top-20-Hits der Band.

– Es wurde als B-Seite der Single „And At Night“ veröffentlicht, die ebenfalls erfolgreich war und Platz 40 in Deutschland und Platz 4 in Österreich erreichte.

– „People World“ zeigt typisch für The Lords die Mischung aus traditionellen Folk-Melodien und moderner Beat-Rock-Arrangement.

– Der Text thematisiert wahrscheinlich globale Themen wie Menschen, Welt und Gesellschaft, was dem Titel entspricht.

– 1969 war für The Lords der Beginn einer Phase des Niedergangs. Nach „People World“ folgten nur noch wenige kleinere Hits mehr.

– Dennoch blieb die Band weiterhin aktiv und hat bis heute eine lange Karriere als eine der ältesten Rockbands Deutschlands.

– „People World“ bleibt ein wichtiger Teil des musikalischen Erbes von The Lords in den späten 1960er Jahren, als sie ihre größten Erfolge feiern konnten.

Drafi Deutscher And His Magics – Marmor, Stein Und Eisen BrichtDrafi Deutscher And His Magics – Marmor, Stein Und Eisen Bricht

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Marmor, Stein und Eisen bricht“ ist ein beliebtes Lied der deutschen Pop-Band Drafi deutscher und seine Magier. Das Stück wurde 1976 veröffentlicht und war Teil des gleichnamigen Albums „Marmor, Stein und Eisen bricht“.

Die Titelmelodie stammt von dem österreichischen Komponisten Rolf Sohnlechner, während der Text von Peter Zenn geschrieben wurde.

Das Lied erz abbaut die Themen Freundschaft, Treue und die Unzerbrechlichkeit einer wahren Beziehung. Die Melodie ist leicht erkennbar und hat einen eingängigen Refrain, der sich gut für das Ohr hält.

Der Song wurde zu einem Klassiker der deutschen Musik der 1970er Jahre und gilt als eines der bekanntesten Werke der Band. Er erreichte in Deutschland Platz 1 der Single-Charts und blieb dort drei Wochen auf der Spitzenposition.

„Marmor, Stein und Eisen bricht“ wird oft bei Sportveranstaltungen gespielt, insbesondere bei Fußballspielen, da es mit seinem Titel an die Stärke und Unzerbrechlichkeit des Steins erinnert.

Obwohl das Lied einige Jahrzehnte alt ist, bleibt es bis heute populär und wird regelmäßig bei verschiedenen Anlässen gespielt oder gesungen. Es zählt zu den ikonischen Songs der deutschen Popmusik und prägt das kulturelle Gedächtnis vieler Menschen in Deutschland und darüber hinaus.