„Hang On Sloopy“ ist ein Rock’n’Roll-Song, der 1965 von The McCoys aufgenommen und veröffentlicht wurde. Das Lied wurde von Bert Berns geschrieben und ist eine Coverversion eines unveröffentlichten Songs namens „My Babe“, den Berns selbst komponiert hatte.
Der Song beginnt mit einem markanten Gitarrenriff und einem Refrain, der sich wiederholt: „Hang on sloopy, hang on sloopy / Hang on sloopy, baby where’d you go?“ Die Melodie erinnert an die traditionelle amerikanische Folkmusik und wird durch die E-Gitarre und das Schlagzeug unterstützt.
Das Lied erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100-Charts im Jahr 1965 und wurde zum ersten Nummer-eins-Hit für The McCoys. Es gilt als einer der bekanntesten Rock’n’Roll-Songs der 1960er Jahre und bleibt bis heute ein beliebtes Cover-Lied bei Live-Auftritten.
Die Textzeilen sind oft als humorvoll interpretiert worden, da sie einen Mann beschreiben, der seine Freundin zurückgewinnen möchte, nachdem diese ihn verlassen hat. Der Titel „Sloopy“ könnte sich auf eine lokale Bezeichnung oder einen Spitznamen beziehen.
„Hang On Sloopy“ ist nicht nur für seine Erfolgsstory sondern auch für seine einfache, aber effektive Struktur und Melodie bekannt. Es zeigt die Fähigkeit der Band, eine einfache Komposition zu einem großen Hit zu machen und bleibt somit ein wichtiger Teil der Rockmusikgeschichte der 1960er Jahre.