„Mother’s Little Helper“ ist ein Lied der britischen Rockband The Rolling Stones aus dem Jahr 1966. Das Stück wurde als Single veröffentlicht und erschien auf dem Album „Aftermath“.
Der Song handelt von Medikamentenmissbrauch und der zunehmenden Verwendung von Ruhmittel unter Hausfrauen in den 1960er Jahren. Der Text beschreibt die Situation einer Frau, die ihre Nervosität mit Tabletten bekämpft.
* Das Lied beginnt mit einem leichten, folk-artigen Rhythmus auf der Akustikgitarre.
* Es wechselt dann zu einem rockigeren Sound mit E-Gitarre und Schlagzeug.
* Der Refrain ist einfach strukturiert und leicht zu singen, was zur Popularität des Songs beiträgt.
„Mother’s Little Helper“ wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz 1 der britischen Single-Charts. Es gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band und wird oft auf Konzerten gespielt.
Das Lied spiegelt die gesellschaftlichen Veränderungen der 1960er Jahre wider, insbesondere den zunehmenden Stress und die Sucht nach Ruhmittel unter Hausfrauen.
Der Song zeigt die Entwicklung von The Rolling Stones hin zu komplexeren Kompositionen und Texten, weg vom Blues-Rock ihrer frühen Jahre.
„Mother’s Little Helper“ bleibt eine wichtige Station in der Karriere von The Rolling Stones und ein Beispiel für ihre Fähigkeit, gesellschaftskritische Themen in einer zugänglichen Form zu vermitteln.