„A Whiter Shade of Pale“ ist ein Klassiker der Progressive Rock-Bewegung und wurde 1967 als erste Single der britischen Band Procol Harum veröffentlicht. Der Song gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Hits aller Zeiten.
Der Text ist eine poetische Interpretation eines Zitats aus Samuel Taylor Coleridges Gedicht „Kubla Khan“. Er beschreibt eine Reise durch einen exotischen Ort, wo der Sänger sich in einem Palast befindet und von einer Frau beobachtet wird.
Die Musik ist geprägt von Keith Reid’s (Procol Harums Texter) ungewöhnlichen Wortspielen und Bildern, die oft surreal oder bizarr sind. Der Refrain beginnt mit dem berühmten Satz: „We skipped the light fand it in the sound“, was auf Deutsch etwa bedeutet: „Wir übersprangen den Lichtstrahl und fanden es im Klang“.
Der Song verwendet auch einige ungewöhnliche Instrumente wie einen Mellotron, der für seine klagenden Tonalitäten bekannt ist. Dieses Instrument trug maßgeblich zum charakteristischen Sound des Stücks bei.
„A Whiter Shade of Pale“ erreichte in vielen Ländern Platz eins der Charts und wurde zu einem Symbol der 1960er-Jahre-Musik. Es bleibt bis heute ein beliebter Song, der oft bei Radio-Playlists und in Filmen verwendet wird.
Der Song ist nicht nur für seinen Erfolg, sondern auch für seine musikalische Innovation und literarische Qualität bekannt. Er zeigt, wie man klassische Literatur zu moderner Popmusik verarbeitet und dabei einen einzigartigen Sound schafft.