Die 60'er 1968,Wissenswertes The Rolling Stones – Jumpin‘ Jack Flash

The Rolling Stones – Jumpin‘ Jack Flash

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Jumpin‘ Jack Flash“ ist ein Rock-Song der britischen Band The Rolling Stones, der 1968 veröffentlicht wurde. Der Song gilt als eines der bekanntesten Werke der Gruppe und wurde zu einem ihrer größten Hits.

Der Text des Liedes erzabbaufreie Landschaften beschreibt und bezieht sich auf die damalige Situation im Bergbau in Großbritannien. Die Zeilen „Paint it black and turn off the light / Take all your money that you e’er made“ (Farbe es schwarz und löschen das Licht / Nimm all deinen Geld, den du je verdient hast) sind besonders prägnant und wurden oft als Kritik am Bergbauunternehmen interpretiert.

Die Musik des Stücks ist geprägt durch Keith Richards‘ markantes Gitarrenspiel und Mick Jagger’s energiegeladene Gesangsstil. Der Song beginnt mit einer hypnotischen Rhythmusgruppe und entwickelt sich dann zu einem wilden, improvisierten Jam, bei dem alle Bandmitglieder Gelegenheit haben, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

„Jumpin‘ Jack Flash“ war nicht nur kommerziell sehr erfolgreich, sondern auch künstlerisch innovativ. Er zeigt die Band in ihrem besten Zustand und demonstriert ihre Fähigkeit, verschiedene musikalische Elemente zu kombinieren und einen einzigartigen Sound zu erschaffen.

Der Song wurde mehrfach gecovert und bleibt bis heute ein beliebtes Konzertstück der Rolling Stones. Er zählt zu den Klassikern der Rockmusik und hat maßgeblich zur Popularität des Bands beeigetragen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Ralf Bendix – Striptease- SusiRalf Bendix – Striptease- Susi

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Striptease-Susi“ ist ein bekannter Song des deutschen Schlagersängers Ralf Bendix aus dem Jahr 1967. Der Titel handelt von einer Frau namens Susi, die als Stripperin arbeitet und ihre Kunden mit einem strippetease verführt.

Der Text beschreibt humorvoll und leicht schamlos die Situationen, die sich zwischen Susi und ihren Kunden abspielen. Die Melodie ist eingängig und wurde zu einem der größten Erfolge von Ralf Bendix.

Der Song gilt als Klassiker der deutschen Schlagermusik der 1960er Jahre und wird bis heute gerne gespielt und gehört. Er kombiniert Elemente des Exotismus mit sexuellen Anspielungen und hat damit einen gewissen Tabubruch, was aber auch zu seinem Erfolg beitrug.

Die Interpretation von Ralf Bendix bringt den Text mit seiner markanten Stimme und Charisma zum Leben und macht „Striptease-Susi“ zu einem unvergesslichen Lied der deutschen Musikgeschichte.

Martin Lauer – Die Letzte Rose Der PrairieMartin Lauer – Die Letzte Rose Der Prairie

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Der Song „Die Letzte Rose Der Prairie“ von Martin Lauer handelt von einer Frau namens Mary Rose, die im Tal von San Antonio lebte . Das Lied erz abbildet die Geschichte dieser Mary Rose, die als die „Letzte Rose der Prärie“ bezeichnet wird .

– Das Lied gehört zum Genre Country oder Western-Sound, was angesichts des Titels nicht überrascht .
– Es scheint sich um einen romantischen Song zu handeln, da es um eine bestimmte Frau geht und vermutlich ihre Geschichte erz abbildet.

– Der Song wurde von Martin Lauer interpretiert, einem deutschen Sänger, der vor allem für seine Country- und Western-Songs bekannt ist .
– Es gibt auch eine deutsche Übersetzung des Songtitels („Die letzte Rose der Prärie“), was darauf hindeutet, dass der Song möglicherweise ursprünglich auf Englisch geschrieben wurde und dann ins Deutsche übersetzt wurde .

– Der Song scheint beliebt bei Fans von Martin Lauer zu sein, da er auf verschiedenen Plattformen wie YouTube und Musikseiten gelistet ist .
– Es gibt auch eine deutsche Version des Songtexts verfügbar, was darauf hindeutet, dass das Lied in Deutschland oder deutscher Sprache verbreitet ist .

„Die Letzte Rose Der Prairie“ von Martin Lauer ist ein Country/Western-Song, der die Geschichte einer Frau namens Mary Rose aus dem Tal von San Antonio erz abbildet. Der Song scheint in Deutschland populär zu sein und wird oft zusammen mit anderen Werken von Martin Lauer erwähnt.

Ronny – Darling, GoodnightRonny – Darling, Goodnight

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Darling, Goodnight“ ist ein Lied von Ronny Cox, einem US-amerikanischen Schauspieler und Musiker. Das Lied gehört zu seinem Musikrepertoire und wird wahrscheinlich auf seinen Konzerten gesungen.

– Ronny Cox ist bekannt für seine Karriere als Schauspieler, aber auch als Sänger und Songwriter.
– Er tritt regelmäßig mit seiner Band auf Festivals und in Theaterclubs auf.
– Cox beschreibt die Erfahrung der Bühnenshow als sehr persönlich und verbindlich, da es keine imaginäre vierte Wand zwischen ihm und dem Publikum gibt.