„Hallo, Gute Nacht“ ist ein Song der britischen Rockband The Beatles, der 1967 auf dem Album „Magical Mystery Tour“ veröffentlicht wurde. Der Titel ist eine Übersetzung des englischen Originaltitels „Hello, Goodbye“.
Der Song beginnt mit einem Refrain, der sich wiederholt und die Wiederholung eines bestimmten Wortes betont. Dies ist eine typische Technik der Band, um die Melodie zu verstärken.
Die Liedtexte sind oft paradox und widersprüchlich. So singt Paul McCartney beispielsweise: „Hallo, gute Nacht / Ich liebe dich mehr als du mich liebst“. Diese Art von Texte war für die damalige Zeit ungewöhnlich und führte dazu, dass der Song schnell zu einem Hit wurde.
Musikalisch ist der Song eine Mischung aus Folk und Rock. Er enthält einen einfachen, aber effektiven Rhythmus und eine melodische Linie, die sich gut zum Gesang eignet.
„Hallo, Gute Nacht“ gilt als einer der bekanntesten Songs der Beatles und ist bis heute sehr beliebt. Die Kombination aus paradoxe Texte und einfacher, aber effektiver Musik macht ihn zu einem Klassiker der Popmusik.