„Pata Pata“ ist ein bekannter afrikanischer Rhythmus und Tanz, der ursprünglich aus Südafrika stammt. Der Song wurde 1957 von Miriam Makeba aufgenommen und wurde schnell zu einem internationalen Hit.
Der Titel „Pata Pata“ bedeutet auf isiZulu (der Sprache der Zulu) so viel wie „Schritt für Schritt“. Der Song beschreibt einen leichten, flüstern Takt, der mit den Füßen getanzt wird. Die Melodie ist einfach und wiederholend, was sie leicht zu lernen macht.
Makebas Version des Liedes kombiniert traditionelle südafrikanische Elemente mit modernem Jazz und Pop. Sie singt die Worte auf isiZulu und Englisch, was dem Song eine internationale Vielseitigkeit verleiht.
„Pata Pata“ wurde nicht nur als Musik, sondern auch als kultureller Ausdruck der südafrikanischen Tradition wahrgenommen. Es half dabei, afrikanische Musik weltweit bekannter zu machen und trug zur Verbreitung afrikanischer Kultur bei.
Der Song hat sich auch durch seine Einfachheit und Anschlussfähigkeit bewährt. Viele Interpreten haben ihn gecovert und er bleibt bis heute ein beliebter Tanz und Gesangsstück in vielen Teilen der Welt.
Miriam Makebas Version von „Pata Pata“ gilt als eine der besten Aufnahmen dieses Liedes und bleibt ein wichtiger Beitrag zur Popularisierung afrikanischer Musik weltweit.