„La, La, La“ ist ein spanisches Lied, das 1968 beim Eurovision Song Contest für Spanien gesungen wurde. Der Titel gewann den Wettbewerb und brachte Spanien seinen ersten Sieg bei der Eurovision ein.
Das Lied wurde von Manuel de la Calva und Ramón Arcusa komponiert und getextet. Es handelt sich um einen einfachen, aber effektiven Refrain mit wiederholten Worten „La, La, La“, der durch seine Einfachheit und Melodie sehr anziehend war.
Massiel, die Sängerin, sang das Lied auf Spanisch und trug dazu bei, dass es auch international bekannt wurde. Die Musik hat eine leichtfüßige, upbeat Qualität, die zum Tanzen einlädt.
Der Sieg dieses Lieds markierte einen wichtigen Moment in der Geschichte des Eurovision Song Contests und hatte Auswirkungen auf die Zukunft des spanischen Beitrags zum Wettbewerb.
Obwohl „La, La, La“ nicht mehr so häufig gespielt wird wie in den 1960er Jahren, bleibt es ein beliebtes Lied unter Fans der Eurovision und als Symbol des spanischen Sieges 1968.