Die 60'er 1969,Wissenswertes The Bee Gees – Don’t Forget To Remember

The Bee Gees – Don’t Forget To Remember

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Don’t Forget To Remember“ ist ein Lied der britischen Popgruppe The Bee Gees aus dem Jahr 1978. Es wurde als Single veröffentlicht und gehört zum Album „Spirits Having Flown“. Der Song wurde von Barry, Robin und Maurice Gibb geschrieben und produziert.

Die Melodie ist leicht und eingängig mit einer sanften, aber treibenden Rhythmusunterstützung durch die Instrumente. Die Vocals sind typisch für die Bee Gees-Stil: harmonische Gesangsdubletten und eine klare, melodische Linie.

Der Text handelt von der Erinnerung an einen geliebten Menschen und der Wichtigkeit, diese Erinnerungen zu bewahren. Er betont die Bedeutung von Liebe und Treue in einer Beziehung.

Musikalisch ist der Song eine Mischung aus Disco-Einflüssen und einem leichteren, poporientierten Sound. Er enthält typische Elemente der Bee Gees-Musik wie doppelte Gesangsstimmen und eine einfache, aber effektive Struktur.

„Don’t Forget To Remember“ war ein kommerzieller Erfolg und erreichte Platz 1 in mehreren Ländern, darunter Großbritannien und Deutschland. Er bleibt eines der bekanntesten Werke der Bee Gees neben Hits wie „Stayin‘ Alive“ oder „How Deep Is Your Love“.

Der Song wird oft als Beispiel für den Übergang der Band vom Psychedelic Rock zu einem reinen Pop/Disco-Sound in den späten 1970er Jahren genannt. Er zeigt die Anpassungsfähigkeit der Bee Gees an die sich ändernden Musikrichtungen und ihre Fähigkeit, erfolgreich in verschiedenen Genres zu arbeiten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Jan & Kjeld – PiccolinaJan & Kjeld – Piccolina

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

– „Piccolina“ ist eine Single des dänischen Duos Jan & Kjeld .
– Die Single erreichte Chartpositionen in verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich, der Schweiz, Norwegen, Finnland und Dänemark.

Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich – Touch Me, Touch MeDave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich – Touch Me, Touch Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Touch Me, Touch Me“ ist ein hitparadenstarker Song der britischen Band Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich aus dem Jahr 1969. Der Titel wurde geschrieben und produziert von David Jaymes, einem Mitglied der Gruppe.

Der Song beginnt mit einer eingängigen Melodie auf der Gitarre und einem Refrain, der wiederholt die Worte „Touch me, touch me“ singt. Die Liedtexte beschreiben eine Romanze zwischen zwei Menschen, die sich zueinander hingezogen fühlen und sich körperlich nahe beieinander sind.

Die Musik ist typisch für die Pop-Rock-Musik der späten 1960er Jahre mit klaren Gesang, einfacher Rhythmusgruppe und einer dominanten Gitarrenmelodie. Der Song erreichte Platz 3 in den UK Singles Chart und wurde auch in anderen europäischen Ländern erfolgreich.

„Touch Me, Touch Me“ gilt als eines der besten Werke der Band und bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der Britpop-Ära. Er kombiniert eine einfache aber effektive Struktur mit emotionalen Texten, was ihn zu einem dauerhaften Hit machte.

Frank Sinatra – Strangers In The NightFrank Sinatra – Strangers In The Night

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Strangers In The Night“ ist ein legendärer Song des US-amerikanischen Sängers und Schauspielers Frank Sinatra. Der Titel wurde 1966 veröffentlicht und wurde zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Songs Sinatras.

Der Text handelt von einer unerwarteten Begegnung zwischen zwei Menschen in der Nacht. Die Melodie ist leicht und ansteckend, mit einer einprägsamen Refrainzeile:

„Strangers in the night, enchanted to see you…“

Die Musik wurde von Bert Kaempfert komponiert und stammt ursprünglich aus einem Film-Soundtrack. Sinatra fügte den Text von Charles Singleton und Eddie Snyder hinzu.

Der Song wurde zu einem Klassiker der Easy Listening und Swing-Musik und gilt als eines der besten Cover-Versionen aller Zeiten. Sinatra’s Interpretation ist bekannt für ihre Emotion und Intimität, die durch seine warme Stimme und das Orchestrierungs-Setup unterstrichen werden.

„Strangers In The Night“ erreichte Platz eins in vielen Ländern und wurde mit mehreren Grammy Awards ausgezeichnet. Der Song bleibt bis heute ein beliebter Standard in der Unterhaltungsmusik und wird oft bei Konzerten und in Filmen verwendet.