Die 60'er 1969,Wissenswertes Tom Jones – A Minute Of Your Time

Tom Jones – A Minute Of Your Time

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„A Minute of Your Time“ ist ein Lied aus dem Jahr 1970, das der britische Sänger und Entertainer Tom Jones aufnahm. Der Song wurde von James Horner komponiert und von Paul Williams getextet.

Die Ballade beginnt mit einer melancholischen Gitarrenmelodie und Jones‘ tiefem, kraftvollen Bariton. Er singt über die Sehnsucht nach einem verlorenen Menschen und wie er nur einen Moment seiner Zeit für diese Person opfert.

Der Refrain wiederholt den Titel des Songs und betont die kurze Natur dieser Zeiteinheit. Die Musik wird durch Streicher und eine sanfte Percussion unterstützt, was dem Lied eine elegante und introspektive Atmosphäre verleiht.

Tom Jones‘ Interpretation ist geprägt von seinem charakteristischen Gesangsstil, der sowohl Emotion als auch Kontrolle ausdrückt. Seine Stimme gleitet glatt zwischen den tiefen Bassnoten und den höheren Falsettpassagen hin und her, was dem Lied Tiefe und Ausdruck verleiht.

„A Minute of Your Time“ wurde zu einem der bekanntesten und beliebtesten Songs von Tom Jones und gilt als eines seiner besten Werke. Es zeigt seine Fähigkeit, sowohl Pop als auch Klassik zu vermengen und dabei eine einzigartige emotionale Verbindung mit dem Publikum aufzubauen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Petula Clark – Kann Ich Dir VertrauenPetula Clark – Kann Ich Dir Vertrauen

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Petula Clark singt auf Deutsch einen melancholischen Song namens „Kann ich dir vertrauen“. Der Text handelt von Unsicherheit und Zweifel in einer Beziehung. Die Sängerin fragt sich, ob sie jemandem vertrauen kann und ob dieser ihr etwas antun könnte.

Der Refrain wiederholt die Frage nach dem Vertrauen mehrfach, während der Vers tiefergehende Gedanken über Misstrauen und Vorsicht ausdrückt. Es gibt auch Anspielungen auf die Vergangenheit und mögliche Fehler, die man begangen hat.

Die Musik ist typisch für Petulas Stil mit einem leicht swingenden Rhythmus und einer emotionalen Gesangsdarbietung. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Piano und Streichern, was den introspektiven Charakter des Liedes unterstreicht.

„Kann ich dir vertrauen“ ist ein Beispiel für Petulas Fähigkeit, sowohl internationale Hits wie „Downtown“ als auch weniger bekannte deutsche Lieder zu schreiben und zu singen. Der Song zeigt ihre Fähigkeit, komplexe Emotionen durch ihre Stimme und das Arrangement zu vermitteln.

Insgesamt ist dies ein intensiver, reflektierter Song, der die Komplexität menschlicher Gefühle thematisiert und Petulas Talente als Sängerin und Interpretin hervorhebt.

Nancy & Frank Sinatra – Somethin‘ StupidNancy & Frank Sinatra – Somethin‘ Stupid

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Somethin‘ Stupid“ ist ein duettsartiges Lied, das 1967 von Nancy Sinatra und ihrem Vater Frank Sinatra aufgenommen wurde. Das Lied basiert auf dem Jazzstandard „I’m Old Fashioned“, der ursprünglich 1939 von Jerome Kern komponiert wurde.

Die beiden Sängerinnen interpretieren den Text als einen Streit zwischen zwei Liebenden, bei dem sie sich gegenseitig Vorwürfe machen. Der Titel bezieht sich darauf, dass die beiden sich „blöd“ vorkommen, weil sie sich so alberne Dinge sagen.

Das Lied wird durch seine humorvolle Artikulation und die ungewöhnliche Harmonie zwischen den Stimmen von Nancy und Frank Sinatra charakterisiert. Es enthält viele Wortspiele und Anspielungen, die zu seinem Beliebtheit beitragen.

„Somethin‘ Stupid“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Charts im Jahr 1967. Es gilt als eines der bekanntesten Duette der Sinatra-Familie und bleibt bis heute ein beliebtes Lied in der Popmusik.

Die deutsche Übersetzung des Titels „Somethin‘ Stupid“ lautet „Etwas blöd“, was die humorvolle Bedeutung des Originaltitels gut widerspiegelt.

The New Vaudeville Band – Winchester CathedralThe New Vaudeville Band – Winchester Cathedral

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Winchester Cathedral“ ist ein bekanntes Popsong aus dem Jahr 1966, interpretiert von der britischen Band The New Vaudeville Band. Das Lied wurde von Jeff Barry und Peter Callander geschrieben und ist eine humorvolle Anspielung auf die gotische Kathedrale von Winchester in England.

Die Textzeilen beschreiben die Reise einer Braut zur Kirche, wobei die Braut sich plötzlich daran erinnert, dass sie vergessen hat, den Ring mitzunehmen. Der Refrain wiederholt mehrmals die Frage „Wer wird meine Braut sein?“ und beobachtet die Szene von außen.

Das Lied ist bekannt für seine kraftvolle Choräle und seine humorvolle Erzählung über eine Hochzeit, die aufgrund eines kleinen Vergessens nicht stattfinden kann. Die Melodie ist einfühlsam und leicht zu singen, was dem Lied zu seinem großen Erfolg verhalf.

„Winchester Cathedral“ wurde ein großer Hit und erreichte Platz eins in vielen Ländern, einschließlich Großbritannien, Deutschland und den USA. Es gilt als Klassiker der britischen Popmusik der 1960er Jahre und bleibt bis heute beliebt bei Musikliebhabern aller Altersgruppen.