Die 60'er 1960,Wissenswertes Conny Froboess – Midi-Midinette

Conny Froboess – Midi-Midinette

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Midi-Midinette“ ist ein beliebtes Kinderlied und eine Coverversion eines französischen Liedes. Die deutsche Version wurde von Conny Froboess gesungen und ist Teil ihres Repertoires für Kinder.

Das Lied handelt von einer kleinen Frau namens Midinette, die auf einem Pianino spielt. Es enthält einfache Texte und Melodien, die kinderfreundlich sind und leicht zu singen sind.

Conny Froboess war eine bekannte deutsche Schlagersängerin und Schauspielerin, die besonders für ihre Kinderlieder bekannt war. „Midi-Midinette“ ist eines ihrer bekanntesten Lieder für Kinder.

Das Lied wurde in den 1960er Jahren aufgenommen und gehört seitdem zum festen Bestandteil vieler Kindermusical-Shows und -Programme in Deutschland.

Die deutsche Version behält die Grundidee des französischen Originals bei, erz abbildet aber auch einige typisch deutsche Elemente ein, wie z.B. das Pianino statt eines Klaviers oder die Verwendung von deutschen Ausdrücken wie „Mama“ und „Papa“.

„Midi-Midinette“ ist ein Beispiel für Conny Froboess‘ Fähigkeit, internationale Hits für ein deutsches Publikum anzupassen und gleichzeitig deren Charme und Anziehungskraft beizubehalten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Western Trio Mit Lolita – El PasoWestern Trio Mit Lolita – El Paso

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„El Paso“ ist ein Klassiker der deutschen Western-Szene und wurde von dem Trio Western Trio aufgenommen. Das Lied erz abbildet die Atmosphäre einer fiktiven Stadt namens El Paso am Rio Grande. Es handelt sich um einen typischen Western-Song mit Elementen aus Country-Musik.

Die Texte beschreiben Szenen aus dem Wilden Westen wie Saloons, Cowboys und Indianer. Der Song hat eine melancholische Stimmung und verwendet traditionelle Western-Motive wie das Reiten durch die Prärie oder Schießereien.

Das Lied wurde ursprünglich als Teil eines Western-Films geschrieben, aber es entwickelte sich zu einem eigenständigen Hit für Western Trio. Die Musik ist einfach strukturiert mit Akkorden und einem leicht rhythmischen Rhythmus, was typisch für Western-Songs ist.

„El Paso“ gilt als einer der bekanntesten deutschen Western-Songs aller Zeiten und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Genres. Die Beschreibung der Landschaft und der Charaktere vermittelt eine starke Vorstellungskraft und transportiert den Zuhörer in die Welt des Wilden Westens.

Der Song ist auch bekannt für seine humorvollen Anspielungen auf Western-Klischees und seine ironische Herangehensweise an das Genre. Dies macht ihn zu einem unterhaltsamen und unvergesslichen Beitrag zur deutschen Western-Musikszene.

Peter Lauch & die Regenpfeifer – So Ein Seemann Macht Es RichtigPeter Lauch & die Regenpfeifer – So Ein Seemann Macht Es Richtig

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„So Ein Seemann Macht Es Richtig“ ist ein Schlager-Song, der 1965 von Peter Lauch und den Regenpfeifern veröffentlicht wurde. Das Lied gehört zu einer Reihe von provokanten und zweideutigen Titeln, die die Gruppe in den 1960er Jahren erfolgreich machten.

– Das Lied handelt sich um eine Seemannsgeschichte mit einem titelgebenden Refrain.
– Der Text spielt auf Wörterpiele an, insbesondere mit dem Begriff „rudern“, der in der Umgangssprache eine andere Bedeutung hat.

– Das Lied erreichte Platz 8 in den deutschen Single-Charts und blieb 13 Wochen in den Top 10 .
– Es war der zweite große Hit der Gruppe nach „Das kommt vom Rudern, das kommt vom Segeln“ von 1964.

– Das Lied ist Teil einer Reihe von Titeln, die für ihre Provokation und Frivolität bekannt waren.
– Der Text verwendet mehrdeutige Begriffe und Wortspiele, was zu seiner Popularität beitrug.
– Die Lieder der Gruppe wurden teilweise mit Altersfreigaben versehen, da sie als nicht für Familien geeignet galten .

– Obwohl die Gruppe Ende der 1960er Jahre an Popularität verlor, blieb das Lied ein Klassiker des deutschen Schlagers.
– Teile des Repertoires, wie „Das kommt vom Rudern“, erlebten sogar eine Wiederauferstehung, als De Randfichten 2006 eine Neuauflage mit neuem Text in die Charts brachten .

„So Ein Seemann Macht Es Richtig“ ist somit ein Beispiel für die provokanten und zweideutigen Lieder, die Peter Lauch & die Regenpfeifer in den 1960er Jahren erfolgreich machten und die deutsche Schlagerlandschaft prägten.

Freddy Quinn – Junge, Komm Bald WiederFreddy Quinn – Junge, Komm Bald Wieder

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Freddy Quinn – Junge, Komm Bald Wieder“ ist ein beliebtes Lied des österreichischen Sängers und Schauspielers Freddy Quinn. Das Lied wurde 1959 veröffentlicht und war Teil der Soundtrack des Films „Peter Voss, der Millionär“. Es handelt sich um eine melancholische Ballade, die von einer Person erzabgewiegelt wird, die auf ihre zurückkehrende Geliebte wartet. Der Text beschreibt die Sehnsucht und Verzweiflung des Protagonisten, während er auf seine Liebe hofft. Das Lied wurde zu einem Klassiker der deutschen Schlagermusik und bleibt bis heute ein beliebtes Stück in der Repertoire von Freddy Quinn.“