„Ave Maria No Morro“ ist eine deutsche Version eines traditionellen brasilianischen Liedes, das von dem spanischen Folklore-Trio Trio San José interpretiert wurde. Das Stück war ein großer Erfolg und erreichte in Deutschland Platz 1 der Single-Charts im März 1959 .
– Es handelt sich um eine Cover-Version des brasilianischen Liedes „Ave Maria no morro“, das ursprünglich von Dalva de Oliveira gesungen wurde .
– Die spanische Besetzung bestand aus José Ivanco, Pedro Prosquellas und Juan Javal .
– In Deutschland wurde die Aufnahme zwischen März 1959 und Juni 1960 14 Monate lang in den Single-Charts platziert .
– Das Lied wurde von Columbia Records auf dem deutschen Markt veröffentlicht, zusammen mit anderen bekannten Titeln wie „La Paloma“ oder „Besame Mucho“ .
– Es handelt sich um einen typischen Beispiel für eine internationale Cover-Version, die in den 1950er und 60er Jahren sehr beliebt war.
– Der Text wurde wahrscheinlich ins Deutsche übersetzt, um den Erfolg in Deutschland zu maximieren.
– Die musikalische Struktur und der Gesangsstil bleiben denen des Originals treu, was zur Popularität beitrug.
„Ave Maria No Morro“ ist somit ein wichtiger Beitrag zum Erfolg spanischer und lateinamerikanischer Musik in Deutschland in den frühen 1960er Jahren und zeigt die damals starke Nachfrage nach internationalen Cover-Versionen.