„Morgen“ ist ein beliebtes Volkslied aus Kroatien, das 1969 durch den kroatischen Sänger Ivo Robic international bekannt wurde. Das Lied handelt von der Sehnsucht nach einem besseren Leben und einer besseren Zukunft.
Die Textzeilen beschreiben die Hoffnung auf einen Tag, an dem alles besser sein wird. Der Refrain wiederholt mehrmals den Satz „Morgen“, was die Idee vermittelt, dass die Besserung noch nicht gekommen ist, aber hoffentlich bald erreicht werden kann.
Das Lied hat eine einfache, aber sehr effektive Melodie, die sich gut zum Text passt. Die leicht melancholische Stimmung unterstreicht die Thematik des Wartens auf eine bessere Zeit.
Nach Robics Sieg beim Eurovision Song Contest 1969 wurde „Morgen“ zu einem Symbol für Kroatiens Unabhängigkeitsbewegung und wird bis heute als patriotisches Lied gefeiert.
Die deutsche Übersetzung behält den Titel bei und verwendet ebenfalls das Wort „Morgen“, um die Hoffnung und Sehnsucht des Originals zu vermitteln.