„Wunderland Bei Nacht“ ist ein melancholischer Walzer, der typisch für die Stilistik von Bert Kaempfert und seine Bigband repräsentiert. Der Song beginnt mit einer sanften, orchestralen Einleitung, bevor das Hauptthema eingeführt wird.
Die Melodie ist leicht schwebend und erinnert an einen Traumsaal, was dem Titel „Wunderland Bei Nacht“ Rechnung trägt. Die Instrumentierung ist reich und vielfältig, mit einem starken Fokus auf Streicher und Holzbläser.
Der Refrain ist einfach strukturiert und wiederholt sich mehrmals im Laufe des Songs. Die Harmonien sind klassisch und traditionell, passend zum Walzer-Stil.
Bert Kaempfert selbst spielt eine wichtige Rolle als Arrangeur und Dirigent, was sich in der präzisen Orchestrierung und der Balance zwischen verschiedenen Instrumentengruppen widerspiegelt.
„Wunderland Bei Nacht“ eignet sich hervorragend als Hintergrundmusik oder als Teil eines Jazz- und Swing-Sets. Der Song vermittelt eine Atmosphäre der Romantik und Eleganz, die typisch für die Musik von Bert Kaempfert in den 1950er und 1960er Jahren war.
Insgesamt ist „Wunderland Bei Nacht“ ein fesselnder Walzer, der durch seine elegante Melodie und die präzise Orchestrierung überzeugt und zu einem Klassiker der deutschen Schlagermusik avancierte.