„Jenny“ ist ein Lied des österreichischen Sängers und Songwriters Udo Jürgens aus dem Jahr 1969. Es wurde als Teil seines Albums „Ganz ehrlich“ veröffentlicht.
Die Liedtext handelt von einer Frau namens Jenny, die den Protagonisten beobachtet und ihn mit ihrer Anwesenheit berührt. Der Text beschreibt die Verbindung zwischen dem Sänger und dieser mysteriösen Figur namens Jenny.
Das Lied wird durch seine einfache Melodie und den wiederholten Refrain gekennzeichnet, der sich um das Thema der Beobachtung und des Gefühls der Berührung dreht.
„Jenny“ ist eines von Udo Jürgens‘ bekanntesten Liedern und wurde sowohl in Deutschland als auch im Ausland zu einem Hit. Es zeigt den Künstler in seiner Fähigkeit, einfache, aber tiefgründige Songs zu schreiben, die sich auf emotionale Verbindungen konzentrieren.
Die Liedtext ist oft als poetisch und metaphorisch interpretiert worden, was zu verschiedenen Deutungen des Songs geführt hat. Viele Hörer sehen in der Figur von Jenny eine Symbolik für die Anwesenheit einer Frau oder ein weibliches Prinzip in allgemeinerer Bedeutung.
Insgesamt ist „Jenny“ ein Beispiel für Udo Jürgens‘ Fähigkeit, durch einfache Mittel komplexe Gefühle und Beziehungen auszudrücken, was einen wichtigen Teil seiner Erfolgsgeschichte als Sänger und Songwriter bildet.