„Quando, Quando“ ist ein italienisches Lied, das 1958 aufgenommen wurde. Es wurde von dem italienischen Komponisten und Textdichter Vito Pallavicini geschrieben.
Das Lied handelt von der Sehnsucht nach einem verlorenen Liebsten. Die Titelzeile „Quando, Quando“ (wörtlich übersetzt: „Wenn, wenn“) wird wiederholt und betont die Unbestimmtheit und Ungewissheit bezüglich der Rückkehr oder Begegnung mit der geliebten Person.
Die Melodie ist leicht und tangohafte, was typisch für viele italienische Lieder dieser Zeit war. Der Gesangsstil von Caterina Valente und Silvio Francesco passt gut zur Melodie und verstärkt den melancholischen Charakter des Songs.
– Caterina Valente: Eine bekannte Sängerin und Schauspielerin aus Deutschland, die in den 1950er und 1960er Jahren große Popularität hatte.
– Silvio Francesco: Ein italienischer Sänger und Schauspieler, der oft als Begleiter von Caterina Valente auftrat.
Das Lied verwendet einen typisch italienischen Gesangsstil mit vielen Emotionen und Ausdruck. Die Harmonien sind einfach gehalten, was dem Lied eine direkte und nahezu emotionale Wirkung gibt.
„Quando, Quando“ wurde in einer Zeit aufgenommen, als italienische Lieder weltweit sehr beliebt waren. Dies lag nicht zuletzt daran, dass viele dieser Lieder leicht zu singen und zu tanzen waren, was sie für internationale Publikum attraktiv machte.
Das Lied wurde auch international erfolgreich und gilt als eines der bekanntesten italienischen Lieder der 1950er Jahre. Es hat sich bis heute als Klassiker im italienischen Musikrepertoire etabliert.