„Sheila“ ist ein bekanntes Popsong aus dem Jahr 1960, der von dem US-amerikanischen Sänger und Songwriter Tommy Roe geschrieben und gesungen wurde. Das Lied wurde zu einem großen Hit und erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Charts.
Die Texte handeln von einer Beziehung mit einer Frau namens Sheila. Der Refrain wiederholt immer wieder den Namen „Sheila“, während die Verse mehr Details über ihre Beziehung liefern.
Der Song wird oft als Beispiel für einen typischen Teenie-Pop der 1960er Jahre genannt. Er verwendet einfache Melodien und Texte, die leicht zu merken sind, was ihn besonders beliebt bei jüngeren Hörern machte.
Tommy Roe sang das Lied selbst und nahm es auch auf Platte auf. Es war einer seiner größten Erfolge und blieb lange Zeit in den Charts.
„Heidi“ ist ebenfalls ein bekanntes Lied von Tommy Roe, aber „Sheila“ bleibt seine meistverkaufte Single und sein größter Hit.
Der Song wurde in vielen Ländern veröffentlicht und hat sich weltweit als Klassiker des Popmusik etabliert.