Die 60'er 1961,Wissenswertes Barbara Klein – Schau Nicht Auf Die Uhr

Barbara Klein – Schau Nicht Auf Die Uhr

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Salvatore Adamo – Inch‘ AllahSalvatore Adamo – Inch‘ Allah

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Inch‘ Allah“ (arabisch für „Gott will es“) ist ein beliebtes Lied des italienischen Sängers Salvatore Adamo. Es wurde 1966 veröffentlicht und war einer der größten Erfolge seiner Karriere.

Das Lied handelt von der Hoffnung und dem Vertrauen auf eine bessere Zukunft trotz schwieriger Umstände. Der Text beschreibt die Sehnsucht nach einem besseren Leben und die Überzeugung, dass alles gut werden wird, solange man glaubt und hofft.

Die Melodie ist einfühlsam und traurig, was dem Inhalt des Liedes entspricht. Adamos Stimme bringt die Emotionen des Songs hervor, wobei er seine charakteristische Bariton-Stimme zur Geltung bringt.

„Inch‘ Allah“ wurde weltweit mehr als 20 Millionen Mal verkauft und gilt als eines der erfolgreichsten Lieder der italienischen Musikgeschichte. Es hat sich auch international einen Namen gemacht und wird bis heute geschätzt für seine poetische Bedeutung und seine emotionale Wirkung.

Das Lied wurde in vielen Sprachen übersetzt, aber die Originalversion auf Italienisch bleibt die bekannteste und am häufigsten gespielte Version. „Inch‘ Allah“ ist ein Klassiker der italienischen Popmusik, der die Hoffnung und den Optimismus vermittelt, die typisch für die italienische Mentalität sind.

Elvis Presley With The Jordanaires – It’s Now Or Never (O Sole Mio)Elvis Presley With The Jordanaires – It’s Now Or Never (O Sole Mio)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„It’s Now Or Never“ ist ein hitparadenstarker Song von Elvis Presley, der 1960 veröffentlicht wurde. Der Titel ist eine Coverversion des italienischen Volkslieds „O Sole Mio“, das ursprünglich von Eduardo di Capua geschrieben wurde.

Die englische Version wurde von Aaron Schroeder und Wally Gold adaptiert und enthält einen Refrain aus dem Originalsong. Elvis Presley sang den Song live am 1. April 1960 im Hilton Hotel in Las Vegas, was zu einem seiner berühmtesten Auftritte zählt.

Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als einer der erfolgreichsten Elvis-Songs aller Zeiten. Er erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und Kanada.

Musikalisch ist es ein typisches Beispiel für Elvis‘ Rock-’n‘-Roll-Stil der frühen 1960er Jahre mit seinem charakteristischen Gesangsstil und der Energie seiner Live-Auftritte.

„Heute oder nie“ bleibt bis heute ein Klassiker der Popmusik und ein wichtiger Teil der Elvis-Presley-Diskografie, der die Popularität des Sängers weiter verstärkte und ihn als einen der größten Musiker des 20. Jahrhunderts etablierte.