Die 60'er 1961,Wissenswertes Bert Kaempfert & His Orchestra – Wunderland Bei Nacht

Bert Kaempfert & His Orchestra – Wunderland Bei Nacht

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Wunderland Bei Nacht“ ist ein melancholischer Walzer, der typisch für die Stilistik von Bert Kaempfert und seine Bigband repräsentiert. Der Song beginnt mit einer sanften, orchestralen Einleitung, bevor das Hauptthema eingeführt wird.

Die Melodie ist leicht schwebend und erinnert an einen Traumsaal, was dem Titel „Wunderland Bei Nacht“ Rechnung trägt. Die Instrumentierung ist reich und vielfältig, mit einem starken Fokus auf Streicher und Holzbläser.

Der Refrain ist einfach strukturiert und wiederholt sich mehrmals im Laufe des Songs. Die Harmonien sind klassisch und traditionell, passend zum Walzer-Stil.

Bert Kaempfert selbst spielt eine wichtige Rolle als Arrangeur und Dirigent, was sich in der präzisen Orchestrierung und der Balance zwischen verschiedenen Instrumentengruppen widerspiegelt.

„Wunderland Bei Nacht“ eignet sich hervorragend als Hintergrundmusik oder als Teil eines Jazz- und Swing-Sets. Der Song vermittelt eine Atmosphäre der Romantik und Eleganz, die typisch für die Musik von Bert Kaempfert in den 1950er und 1960er Jahren war.

Insgesamt ist „Wunderland Bei Nacht“ ein fesselnder Walzer, der durch seine elegante Melodie und die präzise Orchestrierung überzeugt und zu einem Klassiker der deutschen Schlagermusik avancierte.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Robin Gibb – Saved By The BellRobin Gibb – Saved By The Bell

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Saved By The Bell“ ist ein Lied von Robin Gibb, dem Sänger und Songwriter der britischen Band Bee Gees. Das Stück wurde 1985 als Single veröffentlicht und gehört zu Gibbs Soloalbum „Wear Your Love Like Heaven“.

Die Melodie erinnert an einen alten Kirchenchoral, was den religiösen Charakter des Titels unterstreicht. Der Text handelt von der Idee, dass man durch die Glocken (die „Belle“) gerettet wird.

Der Song gilt als eines der besten Werke Gibbs nach seinem Ausscheiden aus den Bee Gees. Er erreichte Platz 7 in den UK Singles Chart und wurde auch in anderen europäischen Ländern erfolgreich.

Musikalisch ist „Saved By The Bell“ für seine Zeit ungewöhnlich, da es sich um einen religiös inspirierten Pop-Song handelt, der nicht typisch für Gibbs Arbeit mit den Bee Gees war.

Der Song wurde später von verschiedenen Künstlern gecovert, darunter auch von Gibbs eigener Tochter, Cozy Gibb.

„Saved By The Bell“ bleibt ein interessantes Beispiel für Gibbs Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu experimentieren und dabei immer wieder seine einzigartige Stimme einzubringen.

Elvis Presley With The Jordanaires – It’s Now Or Never (O Sole Mio)Elvis Presley With The Jordanaires – It’s Now Or Never (O Sole Mio)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„It’s Now Or Never“ ist ein Klassiker von Elvis Presley, der 1960 aufgenommen wurde und zu einem seiner größten Erfolge zählt. Der Song ist eine Coverversion des italienischen Liedes „O Sole Mio“, das ursprünglich von Eduardo di Capua geschrieben wurde.

Die englische Version wurde von Aaron Schroeder und Wally Gold komponiert und textet. Sie erz abbildet die Sehnsucht nach einer Person und die Überzeugung, dass man entweder jetzt handeln oder ewig warten muss.

Der Song beginnt mit Elvis‘ emotionaler Gesang und wird durch die harmonischen Stimmen der Jordanaires unterstützt. Die Musik ist einfach, aber effektiv, mit einer wiederholenden Melodie und einer leicht schwankenden Rhythmusgruppe.

„It’s Now Or Never“ war nicht nur kommerziell erfolgreich, sondern auch ein wichtiger Teil von Elvis‘ musikalischer Entwicklung. Er zeigt seine Fähigkeit, traditionelle italienische Lieder in einen modernen Rock ’n‘ Roll-Kontext umzuwandeln.

Der Song wurde weltweit ein Hit und bleibt bis heute eines von Elvis‘ beliebtesten Liedern. Er ist ein Beispiel für Elvis‘ Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu verbinden und dabei seine einzigartige Persönlichkeit zu behalten.

Insgesamt ist „It’s Now Or Never“ ein unvergleichlicher Beitrag zum Repertoire von Elvis Presley und ein Muss für Fans der Rockabilly-Ära und Elvis-Fans überhaupt.

Jack Terry – MarinaJack Terry – Marina

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]