„Pigalle (Die Große Mausenfalle)“ ist ein Jazz-Song, der 1961 von dem deutschen Sänger und Entertainer Bill Ramsey aufgenommen wurde. Der Song basiert auf dem gleichnamigen französischen Lied „Pigalle“ von Charles Dumont und Jacques Plante.
Der Text erzabiert sich um die berüchtigte Straße Pigalle im Pariser Viertel Montmartre, bekannt für ihre Bordelle und andere unerwünschte Aktivitäten. Die Titelzeile „La grande souris“ (die große Maus) bezieht sich auf einen Sprichwort, das für eine Falle oder eine verlockende Situation steht.
Ramsey interpretierte den Song mit seinem typischen bariton-Stimmenstil und seiner humorvollen Art, die Bedeutung des Textes zu betonen. Seine Version wurde schnell zu einem Klassiker des deutschen Schlagers und wird bis heute gerne gespielt und gesungen.
Der Song ist nicht nur wegen seines melancholischen Refrains beliebt, sondern auch wegen Ramseys kraftvoller Gesangsdarbietung und seiner Fähigkeit, die Nuancen des Textes hervorzuheben. „Pigalle (Die Große Mausenfalle)“ bleibt ein wichtiger Teil des musikalischen Erbes von Bill Ramsey und ein Beispiel für seine Fähigkeit, internationale Hits erfolgreich zu adaptieren und mit deutscher Prägung neu zu interpretieren.