„Ginny Come Lately“ ist ein Lied aus dem Jahr 1960, das der amerikanische Sänger und Songwriter Brian Hyland gesungen hat. Der Titel bezieht sich auf einen alten englischen Ausdruck, der bedeutet, dass jemand unerwartet oder plötzlich erscheint.
Das Lied handelt von einer Beziehung zwischen zwei jungen Leuten namens Ginny und einem Jungen, der sie beobachtet. Es beschreibt die Verwirrung und den Kummer des Jungen, als er Ginny beobachtet, wie sie mit anderen Männern tanzt und sich amüsiert.
Der Refrain wiederholt mehrmals den Satz „Ginny come lately“, was bedeutet, dass Ginny erst jetzt erschienen ist oder erst jetzt ihre Aufmerksamkeit auf ihn gelenkt hat. Dies deutet darauf hin, dass Ginny nicht so leicht verliebt ist und möglicherweise bereits andere Interessen hat.
Die Melodie ist einfache und eingängige, mit einer wiederholenden Struktur, die dem Lied eine treibende Energie verleiht. Die Texte sind in der ersten Person geschrieben und geben einen persönlichen Einblick in die Gedanken und Gefühle des Sprechers.
„Ginny Come Lately“ wurde zu einem der bekanntesten Hits von Brian Hyland und erreichte Platz eins in den Billboard Hot 100 Charts im Sommer 1960. Es gilt als typisches Beispiel für die Popmusik der frühen 1960er Jahre und seine einfache, aber effektive Komposition macht es bis heute beliebt bei Fans der Retro-Pop-Musik.