„Sag mir wo die blumen sind“ ist ein bekanntes Lied der deutschen Sängerin und Schauspielerin Marlene Dietrich. Das Lied wurde 1930 komponiert und war Teil des Films „Der blaue Engel“. Es handelt sich um einen melancholischen Tango mit folgendem Text:
„Du sagst mir, ich soll dich lieben,
Ich sage dir, du sollst mich lieben.
Wir beide, wir beide, wir beide,
Wir beide, wir beide, wir beide.
Sag mir, wo die blumen sind,
Wo die wilden Rosen blühen,
Und die Vögel singen so süß,
Da wohnen die Menschen nicht.“
Das Lied wird von einer tiefen, rauchigen Stimme gesungen, was typisch für Marlene Dietrichs Stil war. Der Text beschreibt eine Sehnsucht nach einem Paradies, wo Liebe und Schönheit existieren, aber auch die Realität der menschlichen Beziehungen.
Die Musik ist ein melancholisches Piano-Klavierbegleitung, das den emotionalen Charakter des Liedes unterstreicht. Der Tango-Rhythmus verleiht dem Stück eine elegante und dramatische Note.
„Sag mir wo die blumen sind“ wurde zu einem der bekanntesten Lieder Marlene Dietrichs und bleibt bis heute ein Klassiker der deutschen Unterhaltungsmusik. Es wird oft als Beispiel für ihre einzigartige Stimme und ihr Talent verwendet.