„Es War In Schöneberg“ ist ein Lied der dänischen Jazzband Papa Bue’s Viking Jazzband. Der Titel spielt auf den gleichnamigen Berliner Stadtteil Schöneberg an und suggeriert damit eine Verbindung zur deutschen Kultur.
Das Lied gehört zum Genre des Dixieland Jazz, einer traditionellen Form des Jazz, die von New Orleans inspiriert ist. Es charakterisiert sich durch:
– Ein starkes Einklang zwischen Blasinstrumenten
– Eine rhythmusorientierte Struktur
– Ein nostalgisches Klangbild
Der deutsche Text des Liedes beschreibt eine Erinnerung an ein Ereignis in Schöneberg. Obwohl wir keine vollständigen Lyrics haben, lässt der Titel vermuten, dass der Song von einem bestimmten Vorfall oder einer Atmosphäre spricht, die in diesem Berliner Stadtteil stattfand.