Die 60'er 1960,Wissenswertes Caterina Valente – Zuviel Tequila (Too Much Tequila)

Caterina Valente – Zuviel Tequila (Too Much Tequila)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Caterina Valente singt in diesem Song eine fröhliche und leichte Melodie über die Auswirkungen zu viel Tequilas auf ihre Liebe. Die Textzeilen beschreiben, wie der Alkohol ihre Gefühle verstärkt und sie dazu bringt, ihre Gefühle für ihren Partner auszudrücken.

Die Musik ist ein typisches Beispiel für italienische Popmusik der 1950er Jahre mit leichtem Rhythmus und einer einfachen, aber effektiven Melodie. Valentes Stimme strahlt dabei ihre bekannte Klarheit und Präzision aus.

Der Song wurde als Coverversion des US-amerikanischen Hits „Too Much Tequila“ von Wally Fowler und Red Norvo aufgenommen. Valentes Version wurde in Deutschland sehr beliebt und gehört zu ihren bekanntesten Liedern.

Die Texte sind humorvoll und beschreiben die Auswirkungen von Alkohol auf die Liebe in einer leicht verdaulichen Form. Der Song wird oft als Beispiel für italienische Popmusik der 1950er Jahre verwendet und ist ein wichtiger Teil von Caterina Valentes Diskografie.

Insgesamt ist „Zuviel Tequila“ ein fröhlicher, leichter Song mit einer humorvollen Textgestaltung, der die Auswirkungen von Alkohol auf Liebe und Beziehungen thematisiert.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Elvis Presley With The Jordanaires – She’s Not YouElvis Presley With The Jordanaires – She’s Not You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„She’s Not You“ ist ein Rock ’n‘ Roll-Song, der 1961 von Otis Blackwell und Elvis Presley geschrieben wurde. Das Lied wurde von Elvis Presley mit den Jordanaires aufgenommen und am 23. April 1961 veröffentlicht.

Die Textzeile „She’s Not You“ (Sie ist nicht du) wird wiederholt und betont die Idee, dass eine andere Frau nicht der Partner ist, den man sucht oder braucht. Der Song verwendet auch mehrere Anspielungen auf Elvis‘ Ehefrau Priscilla Presley.

Musikalisch ist „She’s Not You“ ein typisches Beispiel für Elvis‘ Rockabilly-Stil mit einer Mischung aus Country, Gospel und Rhythm & Blues. Der Song enthält einen einfachen, aber fesselnden Refrain und eine eingängige Melodie.

Der Song wurde zu einem der größten Hits von Elvis Presley und erreichte Platz 6 in den Billboard Hot 100 Charts. Er wurde auch auf Elvis‘ Album „Elvis‘ Golden Records Volume 3“ veröffentlicht.

„He’s Not You“ gilt als einer der besten Songs von Elvis in den frühen 1960er Jahren und bleibt ein beliebtes Lied unter Elvis-Fans bis heute.

Elisa Gabbai – Nur Wenn Du Bei Mir BistElisa Gabbai – Nur Wenn Du Bei Mir Bist

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Nur Wenn Du Bei Mir Bist“ war einer der größten Erfolge von Elisa Gabbai in Deutschland. Der Song erreichte im August 1966 Platz 24 in den deutschen Charts und hielt sich dort 10 Wochen lang .

Einige wichtige Punkte zum Song:

• Es handelt sich um einen deutschen Schlager, der von Elisa Gabbai bei den Deutschen Schlager-Festspielen 1966 in Baden-Baden aufgeführt wurde .

• Der Song belegte bei den Festspielen den zweiten Platz hinter Wencke Myhre .

• Es war einer von drei Songs von Elisa Gabbai, die es in Deutschland in die Charts schafften. Die anderen beiden Titel waren „Winter in Canada“ und „Was bin ich ohne dich“ .

• Der Song wurde von Christian Bruhn komponiert und von Georg Buschor getextet .

• Es handelt sich um einen typischen deutschen Schlager der 1960er Jahre mit einem melodischen Refrain und lyrischen Text über die Freude, die man empfindet, wenn die geliebte Person bei einem ist.

Elisa Gabbai war eine israelische Sängerin, die durch einige Charterfolge in Deutschland bekannt wurde. Sie hatte ihren größten Erfolg in den späten 1960er Jahren mit Titeln wie „Nur Wenn Du Bei Mir Bist“ und „Winter in Canada“ .