Die 60'er 1962,Wissenswertes Cora Vaucaire – Trois Petites Notes De Musique

Cora Vaucaire – Trois Petites Notes De Musique

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Bert Kaempfert & His Orchestra – Moon Over NaplesBert Kaempfert & His Orchestra – Moon Over Naples

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Moon Over Naples“ ist ein melancholischer Walzer, der von dem deutschen Komponisten und Arrangeur Bert Kaempfert geschrieben wurde. Der Song wurde 1963 aufgenommen und ist Teil des Albums „A Swinging Christmas“.

Die Melodie erinnert an italienische Operetten und hat etwas Träumerisches. Der Titel bezieht sich auf die Stadt Neapel und die Idee eines Mondes, der über dieser schönen italienischen Stadt schwebt.

Der Song wird von einer eleganten Orchestrierung unterstützt, mit sanften Streichern und einem leichten Rhythmus. Die Interpretation von Bert Kaempfert & His Orchestra bringt den Song in eine elegante Atmosphäre, die perfekt zum Thema passt.

„Moon Over Naples“ ist ein Beispiel für Kaempferts Fähigkeit, sentimentale und romantische Stücke zu komponieren, die oft mit italienischen Motiven assoziiert werden. Der Song wurde zu einem Klassiker im Repertoire von Bert Kaempfert und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Easy Listening Musik.

The Kinks – Dedicated Follower Of FashionThe Kinks – Dedicated Follower Of Fashion

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Dedicated Follower of Fashion“ ist ein hitparadenreicher Song der britischen Rockband The Kinks aus dem Jahr 1966. Der Titel bezieht sich auf einen Mod, der sich strikt an die Modevorschriften seiner Gruppe hält und dabei etwas komisch oder übertrieben wirkt.

Der Text erz abbildet einen jungen Mann, der sich als treuer Anhänger einer bestimmten Modestraße betätigt. Er trägt immer die neuesten Kleidungsstücke und folgt blindlings den Trends, auch wenn sie ihm nicht wirklich gefallen.

Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, mit einem Refrain, der sich wiederholt und das Lied durchzieht. Die Musik ist typisch für die frühen 60er Jahre, mit klaren Gitarrenriffs und einem Treibendem Rhythmus.

Der Song wurde zu einem Klassiker der Britpop-Bewegung und gilt als eines der besten Werke von Ray Davies, dem Frontmann und Songwriter von The Kinks. Er zeigt seine Fähigkeit, Alltagssituationen in humorvolle und pointierte Songs umzusetzen.

In Deutschland erreichte „Dedicated Follower of Fashion“ Platz 3 in den Charts und wurde zu einem der bekanntesten Songs des Albums „Face to Face“. Heute gehört er zu den beliebtesten Liedern von The Kinks und wird oft bei Radio-Playlists und in Musiksammlungen gefeatured.

The Bee Gees – WordsThe Bee Gees – Words

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Words“ ist ein Lied der australischen Popgruppe The Bee Gees, das 1974 auf ihrem Album „Mr. Natural“ veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Barry und Robin Gibb geschrieben.

Die Texte beschreiben die Verzweiflung einer Person, die versucht, ihre Gefühle auszudrücken, aber ständig mit Sprachlosigkeit kämpft. Es gibt einen Reim zwischen den Gesangsstilen von Barry und Robin Gibb, was typisch für viele Bee-Gees-Songs war.

Der Song enthält auch einen Refrain, bei dem die Worte „words“ wiederholt werden, was die Thematik des Stücks unterstreicht. Die Musik ist charakteristisch für die späten 1970er Jahre, mit einem leicht funkigen Rhythmus und harmonischen Backgroundgesängen.

„Words“ gilt als eines der weniger bekannten Werke der Gruppe, aber es zeigt trotzdem die kreativen Fähigkeiten der Brüder Gibb in der Musikproduktion und -schreibung.