Die 60'er 1967,Wissenswertes Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich – Bend It!

Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich – Bend It!

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Bend It“ ist ein hitparadenstarker Song der britischen Band Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich aus dem Jahr 1969. Der Titel wurde geschrieben und produziert von David Courtney und Jeff Christie.

Der Song beginnt mit einem kraftvollen Gitarrenriff und einem energiegeladenen Refrain, der die Zuhörer sofort anspricht. Die Texte handeln von einer Frau, die ihre Freunde ermutigt, sich selbst zu beobachten und ihre Emotionen auszudrücken.

Musikalisch ist „Bend It“ geprägt durch:

– Ein fesselndes Gitarrenspiel
– Einen treibenden Rhythmus
– Ein harmonisches Chor-Gesang

Der Song erreichte Platz 1 in den UK Singles Chart und wurde auch in anderen europäischen Ländern erfolgreich. Er gilt als eines der besten Werke der Band und bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der Britpop-Musik der 1960er Jahre.

Die Botschaft des Songs lässt sich zusammenfassen: Es geht darum, seine Gefühle nicht zu verbergen, sondern offen auszudrücken und sich selbst zu beobachten. Dies macht „Bend It“ zu mehr als nur einem unterhaltsamen Pop-Song, sondern zu einer inspirierenden Hymne zur Authentizität und Selbstakzeptanz.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Ronny – Darling, GoodnightRonny – Darling, Goodnight

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Darling, Goodnight“ ist ein Lied von Ronny Cox, einem US-amerikanischen Schauspieler und Musiker. Das Lied gehört zu seinem Musikrepertoire und wird wahrscheinlich auf seinen Konzerten gesungen.

– Ronny Cox ist bekannt für seine Karriere als Schauspieler, aber auch als Sänger und Songwriter.
– Er tritt regelmäßig mit seiner Band auf Festivals und in Theaterclubs auf.
– Cox beschreibt die Erfahrung der Bühnenshow als sehr persönlich und verbindlich, da es keine imaginäre vierte Wand zwischen ihm und dem Publikum gibt.

Elvis Presley With The Jordanaires – It’s Now Or Never (O Sole Mio)Elvis Presley With The Jordanaires – It’s Now Or Never (O Sole Mio)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„It’s Now Or Never“ ist ein Klassiker von Elvis Presley, der 1960 aufgenommen wurde und zu einem seiner größten Erfolge zählt. Der Song ist eine Coverversion des italienischen Liedes „O Sole Mio“, das ursprünglich von Eduardo di Capua geschrieben wurde.

Die englische Version wurde von Aaron Schroeder und Wally Gold komponiert und textet. Sie erz abbildet die Sehnsucht nach einer Person und die Überzeugung, dass man entweder jetzt handeln oder ewig warten muss.

Der Song beginnt mit Elvis‘ emotionaler Gesang und wird durch die harmonischen Stimmen der Jordanaires unterstützt. Die Musik ist einfach, aber effektiv, mit einer wiederholenden Melodie und einer leicht schwankenden Rhythmusgruppe.

„It’s Now Or Never“ war nicht nur kommerziell erfolgreich, sondern auch ein wichtiger Teil von Elvis‘ musikalischer Entwicklung. Er zeigt seine Fähigkeit, traditionelle italienische Lieder in einen modernen Rock ’n‘ Roll-Kontext umzuwandeln.

Der Song wurde weltweit ein Hit und bleibt bis heute eines von Elvis‘ beliebtesten Liedern. Er ist ein Beispiel für Elvis‘ Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu verbinden und dabei seine einzigartige Persönlichkeit zu behalten.

Insgesamt ist „It’s Now Or Never“ ein unvergleichlicher Beitrag zum Repertoire von Elvis Presley und ein Muss für Fans der Rockabilly-Ära und Elvis-Fans überhaupt.

Kyu Sakamoto – SukiyakiKyu Sakamoto – Sukiyaki

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sukiyaki“, auch bekannt als „Ue o Muite Aruko“, ist ein beliebtes Lied der japanischen Musikszene. Es wurde 1963 von Hachidai Nakamura geschrieben und von Kyu Sakamoto gesungen.

Das Lied beginnt mit einem melancholischen Refrain, gefolgt von einer schnellen, upbeat Melodie. Der Text erz abbildet die Perspektive eines jungen Mannes, der sich auf den Weg macht, während er seine Tränen zurückhält und läuft.

Die Bedeutung des Titels „Sukiyaki“ wird oft missverstanden. Tatsächlich bezieht es sich nicht auf das Gericht, sondern ist eine Abwandlung des Ausdrucks „tsuyu ya ki“ (Sud ja Ki), was bedeutet „Träne und Baum“. Dies spiegelt den Inhalt des Liedes wider, in dem der Sänger seine Tränen zurückhält und weitergeht.

„Sukiyaki“ war ein großer Erfolg weltweit und gilt als eines der ersten asiatischen Lieder, das internationale Anerkennung fand. Es erreichte Platz eins in vielen Ländern und wurde zu einem Klassiker der Popmusik.

Der Song wurde in verschiedenen Versionen neu aufgenommen, darunter eine englischsprachige Version von Acker Bilk und eine Coverversion von Rosemary Clooney. Allerdings blieb die ursprüngliche Version von Kyu Sakamoto der bekannteste und beliebteste.

„Sukiyaki“ ist nicht nur ein Lied, sondern auch ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der internationalen Musikverbindungen zwischen Ost und West. Es hat dazu beigetragen, asiatische Musik weltweit zu popularisieren und hat viele Künstler inspiriert, ihre Musik international zu vermarkten.