„Egerland-Heimatland“ ist ein beliebtes Volkslied aus dem Erzgebirge, das von der Gruppe Die Egerländer Musikanten interpretiert wurde. Das Lied beschreibt die Liebe zur Heimat und zum Egerland.
Die Textzeilen erz abbetonen die Schönheit und Wirtschaftskraft des Egerlands, während sie auch auf die Traditionen und Bräuche der Region eingehen. Der Refrain betont die Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat und dem Land.
Das Stück wird typischerweise mit traditionellen Instrumenten wie der Zither oder dem Geigen gespielt, was es authentisch und ursprünglich klingen lässt. Die Melodie ist melodisch und leicht zu singen, was zu seiner Popularität beigetragen hat.
Insgesamt ist „Egerland-Heimatland“ ein Lied, das die Stolz und Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat ausdrückt und somit eine wichtige Rolle in der Volksmusik des Egerlands spielt.