Die 60'er 1961,Wissenswertes Elvis Presley With The Jordanaires – It’s Now Or Never (O Sole Mio)

Elvis Presley With The Jordanaires – It’s Now Or Never (O Sole Mio)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„It’s Now Or Never“ ist ein hitparadenstarker Song von Elvis Presley, der 1960 veröffentlicht wurde. Der Titel ist eine Coverversion des italienischen Volkslieds „O Sole Mio“, das ursprünglich von Eduardo di Capua geschrieben wurde.

Die englische Version wurde von Aaron Schroeder und Wally Gold adaptiert und enthält einen Refrain aus dem Originalsong. Elvis Presley sang den Song live am 1. April 1960 im Hilton Hotel in Las Vegas, was zu einem seiner berühmtesten Auftritte zählt.

Der Song wurde weltweit ein großer Erfolg und gilt als einer der erfolgreichsten Elvis-Songs aller Zeiten. Er erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und Kanada.

Musikalisch ist es ein typisches Beispiel für Elvis‘ Rock-’n‘-Roll-Stil der frühen 1960er Jahre mit seinem charakteristischen Gesangsstil und der Energie seiner Live-Auftritte.

„Heute oder nie“ bleibt bis heute ein Klassiker der Popmusik und ein wichtiger Teil der Elvis-Presley-Diskografie, der die Popularität des Sängers weiter verstärkte und ihn als einen der größten Musiker des 20. Jahrhunderts etablierte.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Graham Bonney – SiebenmeilenstiefelGraham Bonney – Siebenmeilenstiefel

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Siebenmeilenstiefel“ ist ein beliebter Schlager von Graham Bonney, der 1967 veröffentlicht wurde. Der Text stammt von dem deutschen Liedermacher und Komponisten Günter Loose.

Der Titel bezieht sich auf die mythischen Siebenmeilenstiefel aus der Geschichte von Jack Be Nimble und dem Bösen Ritter. In der Interpretation von Graham Bonney wird die Idee jedoch umgedreht und ironisch verarbeitet.

Der Song erzabiert eine humorvolle Geschichte über einen Mann, der sich in seine Siebenmeilenstiefel setzt, um seine Frau zu überraschen und ihr zu zeigen, dass er immer noch „jung“ und „wild“ ist. Die Stiefel symbolisieren die Sehnsucht nach Abenteuern und der Wunsch, seine Jugendschräfte wiederzuerleben.

Die Melodie ist ein typisches Beispiel für den deutschen Schlagerstil der 1960er Jahre mit einer leicht schwankenden Rhythmik und einem eingängigen Refrain. Graham Bonneys Stimme verleiht dem Lied eine warme, natürliche Qualität, die sich gut zu der humorvollen Textgestaltung passt.

„Siebenmeilenstiefel“ wurde zu einem Klassiker des deutschen Schlagers und bleibt bis heute beliebt bei Fans von Graham Bonney und der deutschen Musik der 1960er Jahre.

Sir Douglas Quintet – Dynamite WomanSir Douglas Quintet – Dynamite Woman

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Dynamite Woman“ ist ein Rocksong aus dem Jahr 1968, der von Michael Nesmith geschrieben wurde und von Sir Douglas Quintet aufgenommen wurde. Der Song handelt von einer bezaubernden Frau, die wie eine Dynamitkiste wirkt – sie scheint gefährlich und unerwartet, aber auch faszinierend und attraktiv.

Der Text beschreibt diese mysteriöse Frau als jemanden, der wie eine Dynamitkiste aussieht und sich verhalten könnte. Er wird als gefährlich und potenziell explosiv beschrieben, aber auch als jemand, der die Aufmerksamkeit des Sängers erregt hat.

Der Song ist bekannt für seine kraftvolle Gitarrenriffs und seinen energiegeladenen Rhythmus. Die Melodie ist einfältig, aber sehr wiedererkennbar und hat sich zu einem Klassiker der Psychedelic Rock-Musik entwickelt.

„Dynamite Woman“ wurde ein Hit für Sir Douglas Quintet und gilt heute als einer der besten Songs aus dieser Epoche der Rockmusik. Der Song wurde auch von anderen Künstlern gecovert, darunter Elvis Presley, der ihn 1973 aufnahm.

Die Bedeutung des Songs geht über die Oberfläche hinaus und bezieht sich möglicherweise auf die Macht und Anziehungskraft der Frau sowie die Gefahr und Unberechenbarkeit, die mit ihr verbunden sind. Es ist ein Beispiel dafür, wie Musik oft mehrere Interpretationen zulässt und verschiedene Emotionen hervorrufen kann.

Elvis Presley With The Jordanaires – She’s Not YouElvis Presley With The Jordanaires – She’s Not You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„She’s Not You“ ist ein Rock ’n‘ Roll-Song, der 1961 von Otis Blackwell und Elvis Presley geschrieben wurde. Das Lied wurde von Elvis Presley mit den Jordanaires aufgenommen und am 23. April 1961 veröffentlicht.

Die Textzeile „She’s Not You“ (Sie ist nicht du) wird wiederholt und betont die Idee, dass eine andere Frau nicht der Partner ist, den man sucht oder braucht. Der Song verwendet auch mehrere Anspielungen auf Elvis‘ Ehefrau Priscilla Presley.

Musikalisch ist „She’s Not You“ ein typisches Beispiel für Elvis‘ Rockabilly-Stil mit einer Mischung aus Country, Gospel und Rhythm & Blues. Der Song enthält einen einfachen, aber fesselnden Refrain und eine eingängige Melodie.

Der Song wurde zu einem der größten Hits von Elvis Presley und erreichte Platz 6 in den Billboard Hot 100 Charts. Er wurde auch auf Elvis‘ Album „Elvis‘ Golden Records Volume 3“ veröffentlicht.

„He’s Not You“ gilt als einer der besten Songs von Elvis in den frühen 1960er Jahren und bleibt ein beliebtes Lied unter Elvis-Fans bis heute.