Die 60'er 1960,Wissenswertes Freddy Quinn – Unter Fremden Sternen (Fährt Ein Weißes Schiff Nach Honkong)

Freddy Quinn – Unter Fremden Sternen (Fährt Ein Weißes Schiff Nach Honkong)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Unter Fremden Sternen“ ist ein beliebter Schlager der 1960er Jahre, gesungen vom österreichischen Sänger Freddy Quinn. Der Titel stammt aus dem Jahr 1961 und wurde als Single veröffentlicht.

Der Song handelt von einer Liebe, die über große Entfernungen hinweg besteht. Die Melodie ist leicht und melodisch, mit einem Refrain, der sich leicht in den Ohren festsetzt.

Die Textzeilen beschreiben die Sehnsucht nach einem geliebten Menschen, der weit entfernt ist. Es wird von Sternen die Rede gegeben, was auf die Ferne und Unnahbarkeit der Geliebten hindeutet.

Der Song wurde auch unter dem englischen Titel „A White Ship Sails to Hong Kong“ veröffentlicht, was die Thematik der Fernbeziehung noch besser verdeutlicht.

„Freddy Quinn – Unter Fremden Sternen“ gilt als Klassiker der deutschen Schlagerszene und bleibt bis heute populär bei Fans dieser Musikrichtung.

– Gesang: Freddy Quinn
– Veröffentlichungsjahr: 1961
– Originaltitel: „A White Ship Sails to Hong Kong“
– Genre: Schlager, Easy Listening
– Sprache: Deutsch/Englisch

Dieser Song war Teil der Erfolgsgeschichte von Freddy Quinn, der vor allem durch seine Lieder bekannt wurde, die oft von Sehnsucht, Liebe und Abenteuer handelten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Donovan – Sunshine SupermanDonovan – Sunshine Superman

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sunshine Superman“ ist ein psychedelischer Folk-Rock-Song von dem schottischen Sänger und Songwriter Donovan, der 1966 veröffentlicht wurde. Der Titel bezieht sich auf den Astronauten Scott Carpenter, der als erster Mensch ins All geschossen wurde.

Der Text beschreibt die Freude und Erleichterung über die Errungenschaften der Raumfahrt und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft für alle Menschen. Es gibt auch Anspielungen auf die Idee einer globalen Verbindung und des Friedens.

Die Melodie ist einfühlsam und erhaben, mit einem Refrain, der sich wiederholt und den Gesang betont. Der Song verwendet eine Mischung aus Akustikgitarre und Orchesterinstrumenten für einen epischen Sound.

„Sunshine Superman“ wurde zu einem Klassiker der 1960er Jahre und gilt als eines von Donovans bekanntesten Werken. Er erreichte Platz eins in Großbritannien und wurde in vielen Ländern ein Hit.

Der Song wird oft als Symbol für die Optimismus und Hoffnung der späten 1960er Jahre interpretiert, als die Menschheit neue Horizonte erkundete und sich auf eine bessere Zukunft freute.

Elvis Presley With The Jordanaires – Good Luck CharmElvis Presley With The Jordanaires – Good Luck Charm

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Good Luck Charm“ ist ein Lied aus dem Jahr 1962, das Elvis Presley mit der Gospelgruppe The Jordanaires aufnahm. Der Song wurde von Aaron Schroeder und Curtis Ousley geschrieben und war einer der ersten Country-Pop-Songs, der für Elvis einen Nummer-eins-Erfolg in den Billboard Hot 100 brachte.

Die Melodie ist leicht und fröhlich, mit einem einfachen Refrain und harmonischen Chorälen. Der Text spricht von Glück und Erfolg und enthält eine Reihe von Wünschen für jemanden, der Glück braucht.

Elvis‘ Gesang ist wie immer voller Charisma und Ausdruckskraft. Die Jordanaires ergänzen seine Stimme mit ihren reichhaltigen Harmonien, was dem Song eine warme und authentische Atmosphäre verleiht.

„Good Luck Charm“ gilt als eines der besten Beispiele für Elvis‘ Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu verbinden und dabei seinen eigenen einzigartigen Stil zu behalten. Es bleibt bis heute ein beliebter Song im Repertoire von Elvis Presley und wird oft bei Konzerten gespielt oder als Tribut an Elvis erwähnt.