Die 60'er 1968,Wissenswertes Georgie Fame – The Ballad Of Bonnie And Clyde

Georgie Fame – The Ballad Of Bonnie And Clyde

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„The Ballad Of Bonnie And Clyde“ ist ein Song von Georgie Fame, der 1968 veröffentlicht wurde. Der Titel bezieht sich auf die berühmten Bankräuber Bonnie und Clyde aus den 1930er Jahren.

Das Lied erzabiert eine fiktive Geschichte über zwei Verbrecher, die durch die USA reisen und Banküberfälle durchführen. Es handelt von ihrer wilden Zeit, ihren Abenteuern und ihrem legendären Status als Outlaws.

Der Song kombiniert Elemente von Rock ’n‘ Roll und Soul mit einer Country-Storyline. Georgie Fame singt die Geschichte mit seiner einzigartigen Stimme und einem charismatischen Flow.

Der Refrain wiederholt den Namen „Bonnie and Clyde“ mehrfach, während der Text von ihren Verbrechen, ihrer Flucht und ihrem legendären Status handelt. Der Song hat eine fesselnde Melodie und einen eingängigen Chorus, der sich leicht in Erinnerung blieb.

„The Ballad Of Bonnie And Clyde“ wurde zu einem Klassiker des Britischen Invasionstages und bleibt bis heute beliebt bei Fans von Rock ’n‘ Roll und Musik aus den 1960er Jahren.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Gary Puckett & the Union Gap – Lady WillpowerGary Puckett & the Union Gap – Lady Willpower

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Lady Willpower“ ist ein hitparadenstarker Song aus dem Jahr 1968, der von Gary Puckett & The Union Gap gesungen wurde. Der Titel wurde von Terry Treffry und Gary Puckett geschrieben.

Der Song beginnt mit einem markanten Gitarrenriff und einer kraftvollen Choräle. Die Texte beschreiben die Geschichte einer Frau namens Lady Willpower, die ihre Macht über Männer demonstriert.

Die Melodie ist einfühlsam und erzabbaufähig, mit einer leicht schwankenden Rhythmusgruppe. Der Gesang von Gary Puckett ist warm und emotional, was den Song besonders attraktiv macht.

Musikalisch ist „Lady Willpower“ typisch für die Psychedelic Rock-Ära der späten 1960er Jahre. Es gibt Elemente von Folk-Rock und Pop-Musik, die zusammenkommen, um einen einzigartigen Sound zu schaffen.

Der Song erreichte Platz 4 auf der Billboard Hot 100-Charts und wurde zu einem Klassiker der Zeit. Er bleibt bis heute beliebt und wird oft bei Retro-Sendungen und Playlisten gespielt.

„Lady Willpower“ ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Rockmusik in den 1960er Jahren. Seine einzigartige Mischung aus Emotionalität, Melodien und rhythmischen Elementen hat ihn zu einem unvergesslichen Lied gemacht.

Elvis Presley With The Jordanaires – She’s Not YouElvis Presley With The Jordanaires – She’s Not You

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„She’s Not You“ ist ein Rock ’n‘ Roll-Song, der 1961 von Otis Blackwell und Elvis Presley geschrieben wurde. Das Lied wurde von Elvis Presley mit den Jordanaires aufgenommen und am 23. April 1961 veröffentlicht.

Die Textzeile „She’s Not You“ (Sie ist nicht du) wird wiederholt und betont die Idee, dass eine andere Frau nicht der Partner ist, den man sucht oder braucht. Der Song verwendet auch mehrere Anspielungen auf Elvis‘ Ehefrau Priscilla Presley.

Musikalisch ist „She’s Not You“ ein typisches Beispiel für Elvis‘ Rockabilly-Stil mit einer Mischung aus Country, Gospel und Rhythm & Blues. Der Song enthält einen einfachen, aber fesselnden Refrain und eine eingängige Melodie.

Der Song wurde zu einem der größten Hits von Elvis Presley und erreichte Platz 6 in den Billboard Hot 100 Charts. Er wurde auch auf Elvis‘ Album „Elvis‘ Golden Records Volume 3“ veröffentlicht.

„He’s Not You“ gilt als einer der besten Songs von Elvis in den frühen 1960er Jahren und bleibt ein beliebtes Lied unter Elvis-Fans bis heute.