Die 60'er 1962,Wissenswertes Ivo Robic – Ein Ganzes Leben Lang (I Can’t Stop Loving You)

Ivo Robic – Ein Ganzes Leben Lang (I Can’t Stop Loving You)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Ivo Robic – Ein Ganzes Leben Lang“ ist eine Coverversion des US-amerikanischen Hits „Can’t Stop Loving You“ von Ray Charles. Der kroatische Sänger Ivo Robic nahm den Song 1966 für das Eurovision Song Contest auf und gewann damit die zweite Auflage der kroatischen Vorentscheidung.

Der Song ist eine melancholische Ballade über die Liebe, die durchs ganze Leben hindurch besteht. Die deutsche Übersetzung behält den melancholischen Ton bei und klingt natürlicherweise etwas anders als das Original.

Robics Version ist bekannt für seine sanfte Baritonstimme und die emotionalen Gesangsaufnahmen. Der Song wurde zu einem der bekanntesten kroatischen Lieder aller Zeiten und hat auch international Anerkennung gefunden.

Die Melodie ist anziehend und leicht zu singen, was dazu beigetragen hat, dass sich der Song gut in verschiedenen Sprachen vermarkten ließ. Die deutsche Version behält den Charme des Originals bei und ist eine schöne Interpretation eines Klassikers.

Insgesamt ist „Ein Ganzes Leben Lang“ ein wunderschönes Lied über die Unsterblichkeit der Liebe, das durch Robics prägende Stimme und die einfache aber effektive Komposition überzeugt. Es bleibt bis heute ein beliebter Song in Deutschland und anderen europäischen Ländern.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Manfred Mann – Fox On The RunManfred Mann – Fox On The Run

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Fox On The Run“ ist ein Rock-Song der britischen Band Manfred Mann’s Earth Band aus dem Jahr 1975. Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte Platz 6 in den UK Singles Charts.

Der Titel bezieht sich auf einen alten englischen Volksausdruck für einen schnellen Verkehr oder eine hektische Situation. Die Liedtexte beschreiben die Vorstellung einer wilden Jagd durch die Straßen einer Großstadt, mit Autos, Bussen und Menschen, die wie Wölfe durch die Straßen rennen.

Die Musik ist geprägt von einem energiegeladenen Riff und einem eingängigen Chorus. Der Song verwendet auch einige Elemente der klassischen Musik, wie zum Beispiel Streicher und Orgel, was typisch für die Stilistik von Manfred Mann’s Earth Band war.

„Fox On The Run“ gilt als eines der bekanntesten und beliebtesten Lieder der Band und wird oft bei Konzerten gespielt. Es ist auch auf mehreren Kompilationen und Best-of-Alben der Band vertreten.

Der Song wurde 2009 in das Grammy Hall of Fame aufgenommen, was seine Bedeutung und Einfluss auf die Rockmusik unterstreicht.

Insgesamt ist „Fox On The Run“ ein kraftvoller Rocksong mit einer fesselnden Melodie und einem einprägsamen Text, der die Energie und Unruhe einer modernen Stadt erfasst.

Ohio Express – MercyOhio Express – Mercy

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


Hier ist eine kurze Songbeschreibung in Deutsch für „Mercy“ von Ohio Express:

„Mercy“ ist ein Rock’n’Roll-Song der US-amerikanischen Band Ohio Express, der 1969 veröffentlicht wurde. Der Titel wurde als B-Seite des Hits „Chewy Chewy“ ausgekoppelt.

Der Text handelt von einer Frau namens Mercy, die den Sänger um Vergebung bittet. Die Melodie ist einfühlsam und leicht zu singen, mit einem Refrain, der sich wiederholt: „Mercy, mercy, please forgive me“.

Das Lied wird oft als eine Art „Liebesappell“ interpretiert, bei dem die Sängerin ihre Liebe und Reue ausdrückt. Obwohl es nicht so bekannt wie einige ihrer anderen Songs ist, hat „Mercy“ trotzdem einen festen Platz im Repertoire der Band und gilt als Klassiker der Bubblegum-Pop-Ära der 1960er Jahre.

Ohio Express war eine der erfolgreichsten Bands dieser Zeit, mit mehreren Top-10-Hits in den USA und internationaler Anerkennung. „Mercy“ zeigt das Bandes Talent, melodische und einfache Songs zu schreiben, die sich gut zum Radio eignen.

Siw Malmkvist – Die Wege Der LiebeSiw Malmkvist – Die Wege Der Liebe

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Siw Malmkvist ist eine dänische Sängerin und Schauspielerin, die vor allem in den 1960er und 1970er Jahren bekannt wurde. Sie war eine der erfolgreichsten dänischen Sängerinnen ihrer Zeit und hatte viele Hits in Dänemark und anderen skandinavischen Ländern.