„Ein Schiff wird kommen“ ist ein beliebter deutsche Lied von der norwegischen Sängerin Lale Andersen. Das Lied wurde 1957 für den norwegischen Film „Ein Schiff wird kommen“ geschrieben und ist eine melancholische Ballade über die Sehnsucht nach einem zurückkehrenden Liebsten.
– Die Melodie ist einfach und wiederholend, was dem melancholischen Charakter des Liedes entspricht.
– Der Refrain ist leicht zu singen und erzabosiert, während der Vers mehr Komplexität aufweist.
– Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Klavier oder Gitarre, was die Intimität verstärkt.
– Der Text verwendet maritime Metaphern wie „Ein Schiff wird kommen“, um die Sehnsucht nach einem zurückkehrenden Liebsten auszudrücken.
– Es gibt eine klare Struktur mit Refrain und Vers, wobei der Refrain oft wiederholt wird.
– Der Text ist einfach gehalten, was es leicht macht, das Lied zu verinnerlichen und zu singen.
Das Lied wurde in Norwegen sehr beliebt und gilt als Klassiker norwegischer Volksmusik. In Deutschland erlangte es durch Lale Andersen Bekanntheit und wurde zu einem bekannten deutschen Lied.
Die Kombination aus einfacher Melodie, poetischem Text und der emotionalen Bedeutung hat es zu einem der bekanntesten und am häufigsten gesungenen deutschen Lieder gemacht.