Die 60'er 1967,Wissenswertes Nini Rosso – La Montanara

Nini Rosso – La Montanara

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„La Montanara“ ist ein italienisches Volkslied, das ursprünglich aus der Region Venetien stammt. Es wurde 1968 von dem italienischen Sänger und Gitarristen Nini Rosso populär gemacht.

Das Lied erz abbaut sich auf die traditionelle venezianische Melodie und Texte, die oft die Schönheit der venezianischen Landschaft beschreiben. Der Titel „Montanara“ bezieht sich auf die Berglandschaften um Venedig.

Nini Rosso fügte seiner Version einen modernen Gesangsstil hinzu und verwendete auch elektrische Gitarre, was dem Lied einen frischeren Klang verlieh. Seine Interpretation wurde sofort ein Hit und erreichte Platz eins in den italienischen Charts.

Der Song wird oft als Beispiel für die Verbindung traditioneller italienischer Musik mit modernen Elementen genannt. Er hat auch Einfluss auf spätere italienische Folk-Rock-Bands gehabt.

In Deutschland und anderen europäischen Ländern wurde „La Montanara“ ebenfalls beliebt und gilt als ikonisches Stück italienischer Musik der 1960er Jahre.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

The Troggs – Give It To MeThe Troggs – Give It To Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Give It To Me“ ist ein Rock’n’Roll-Song der britischen Band The Troggs, der 1966 veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Reg Presley geschrieben und ist bekannt für seine einfache, aber effektive Melodie sowie die wiederholten Wiederholungen des Refrains.

Der Text beschreibt eine Begehrlichkeitslust und sexuelle Anziehungskraft. Die Worte „Give it to me“ (Gib es mir) werden mehrfach wiederholt, was den Drang ausdrückt, etwas zu erhalten oder zu haben.

Die Musik ist geprägt durch die charakteristische Gesangsstimme von Reg Presley und das markante Gitarrenspiel. Der Song hat einen einfachen, aber fesselnden Riff und eine treibende Rhythmusgruppe.

„Give It To Me“ war einer der größten Hits der Troggs und erreichte Platz 4 in den UK Singles Chart. Er gilt als Klassiker der Britpop-Ära und wird oft als einer der besten Rock’n’Roll-Songs der 1960er Jahre gelistet.

Der Song wurde auch aufgrund seiner expliziten Lyrics kontrovers diskutiert, was zu einem gewissen Maß an Notorietät beitrug. Dennoch bleibt „Give It To Me“ ein beliebter und einflussreicher Track in der Geschichte der Rockmusik.

Western Trio Mit Lolita – El PasoWestern Trio Mit Lolita – El Paso

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„El Paso“ ist ein Klassiker der deutschen Western-Szene und wurde von dem Trio Western Trio aufgenommen. Das Lied erz abbildet die Atmosphäre einer fiktiven Stadt namens El Paso am Rio Grande. Es handelt sich um einen typischen Western-Song mit Elementen aus Country-Musik.

Die Texte beschreiben Szenen aus dem Wilden Westen wie Saloons, Cowboys und Indianer. Der Song hat eine melancholische Stimmung und verwendet traditionelle Western-Motive wie das Reiten durch die Prärie oder Schießereien.

Das Lied wurde ursprünglich als Teil eines Western-Films geschrieben, aber es entwickelte sich zu einem eigenständigen Hit für Western Trio. Die Musik ist einfach strukturiert mit Akkorden und einem leicht rhythmischen Rhythmus, was typisch für Western-Songs ist.

„El Paso“ gilt als einer der bekanntesten deutschen Western-Songs aller Zeiten und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Genres. Die Beschreibung der Landschaft und der Charaktere vermittelt eine starke Vorstellungskraft und transportiert den Zuhörer in die Welt des Wilden Westens.

Der Song ist auch bekannt für seine humorvollen Anspielungen auf Western-Klischees und seine ironische Herangehensweise an das Genre. Dies macht ihn zu einem unterhaltsamen und unvergesslichen Beitrag zur deutschen Western-Musikszene.

Leroy van Dyke – Walk On ByLeroy van Dyke – Walk On By

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Walk On By“ ist ein Country-Song, der 1961 von dem US-amerikanischen Sänger und Songwriter Leroy Van Dyke veröffentlicht wurde. Der Titel wurde zu einem Klassiker der Country-Musik und erreichte Platz eins der Billboard Hot Country Songs-Charts.

Der Song handelt von einer Frau, die ihre Beziehung beendet hat und sich entscheidet, mit ihrer Ex-Freundin Schlittschuhlaufen zu gehen. Obwohl sie sich nicht mehr lieben, beschließt sie, gemeinsam durch das Leben zu gehen und sich gegenseitig Gesellschaft zu leisten.

Die Melodie ist einfache, aber effektive, mit einer wiederholten Struktur und leichter Instrumentierung. Der Text ist direkt und emotional, was zur Popularität des Liedes beiträgt.

„Walking On By“ wurde von Van Dyke selbst geschrieben und produziert. Es war einer seiner größten Erfolge und blieb für viele Jahre ein beliebter Country-Hit.

Der Song gilt als Beispiel für die Tradition der Country-Ballade und seine Einfachheit macht ihn zu einem Lied, das sich leicht in den Kopf setzt und oft gesungen wird.