„Tiger“ ist ein Lied des deutschen Schlagersängers Peter Kraus, das 1962 veröffentlicht wurde. Die Hauptpunkte sind:
– Es handelt sich um einen typischen Schlager der 1960er Jahre mit leichtem Rhythmus und melodischer Melodie.
– Der Text beschreibt eine Beziehungskrise und die Gefühle eines Mannes, der seine Partnerin verliert.
– Der Titel „Tiger“ symbolisiert wahrscheinlich die wilde, unkontrollierbare Liebe oder den verletzten Mann.
– Das Lied war ein großer Hit für Peter Kraus und gehörte zu seinen bekanntesten Songs.
– Es wird oft als Beispiel für die typische Schlagerlyrik jener Zeit betrachtet.
– Trotz seines Alters bleibt es bis heute beliebt und wird regelmäßig bei Retro-Sendungen gespielt.
– „Tiger“ entstand während Kraus‘ Karriere als Nachfolger von Heino zum deutschen Schlagerstar.
– Es ist Teil einer Reihe von Liedern, die Themen wie Liebe, Verlust und Sehnsucht behandeln.
„Tiger“ bleibt somit eine wichtige Station in der Karriere des Sängers Peter Kraus und ein Beispiel für die deutsche Schlagermusik der 1960er Jahre.