„Von Paris bis Hawaii“ ist ein Lied des deutschen Sängers und Entertainers Peter Kraus. Es wurde 1961 veröffentlicht und war Teil der deutschen Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest.
Die Texte stammen von Günter Loose und Gerd Christian. Das Lied handelt von einer Reise von Paris nach Hawaii, wobei der Sänger seine Gefühle für eine Frau ausdrückt, die er beobachtet, während er durch verschiedene Orte reist.
Das Stück kombiniert Elemente von Schlagermusik mit leichter Rockmusik und hat einen eingängigen Refrain. Es wurde zu einem der bekanntesten Werke von Peter Kraus und erreichte in Deutschland hohe Chartpositionen.
Der Titel gewann auch den Deutschen Musikantenpreis 1962 in der Kategorie „Lied des Jahres“. Heute gilt es als Klassiker der deutschen Popmusik der 1960er Jahre und wird oft bei Rückschau-Formaten über die frühen Tage des Eurovisions Song Contests erwähnt.