Die 60'er 1967,Wissenswertes Petula Clark – This Is My Song

Petula Clark – This Is My Song

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„This Is My Song“ (deutsch: „Dies ist mein Lied“) ist ein Popsong, der 1967 von dem britischen Komponisten Charles Chaplin geschrieben wurde. Das Lied wurde erstmals von Harry Secombe gesungen und später von Paul McCartney für den Film „Der Pfad der Reuen“ (Originaltitel: „The Family Way“) verwendet.

Petula Clark nahm das Lied 1968 auf und machte es zu einem ihrer größten Hits. Ihre Version erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und die USA.

Das Lied handelt von der Liebe und der Sehnsucht nach einer Person, die man liebt. Die Textzeilen „Dies ist mein Lied / Es wird nie vergessen werden“ drücken aus, dass die Gefühle unsterblich sind.

Petulas Version ist bekannt für ihre emotionalen Gesangsaufnahmen und die orchestrierte Begleitung. Sie singt mit einer sanften, aber intensiven Stimme, was zur Romantik des Songs beiträgt.

„Heute Abend möchte ich dich so sehr sehen / In meinen Armen halten und dir sagen, wie sehr ich dich liebe“

Diese Zeilen zeigen die Verzweiflung und Sehnsucht des Sängers, seine Geliebte wiederzusehen und ihr seine Liebe zu gestehen.

Petulas Interpretation von „This Is My Song“ bleibt bis heute ein Klassiker der Popmusik und wird oft als eines der schönsten Liebeslieder der 1960er Jahre betrachtet.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Sacha Distel – Die Frau Mit Dem Einsamen HerzenSacha Distel – Die Frau Mit Dem Einsamen Herzen

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Die Frau mit dem einsamen Herzen“ ist ein melancholischer Song von Sacha Distel, der sich mit Themen der Einsamkeit und Sehnsucht beschäftigt .

Der Text beschreibt eine Frau, die sehr einsam ist und sich nach Liebe und Glück sehnt . Die Strophen zeichnen ein Bild der Einsamkeit dieser Frau:

– Es regnet leise auf die dunklen Straßen
– Die Frau sitzt alleine in ihrem Zimmer
– Sie hat viele schöne Wünsche, die sich nie erfüllen
– Sie hört Schritte draußen und denkt, es könnte der Mann sein, nach dem sie sich sehnt

Der Song drückt aus, dass der Sänger die Einsamkeit dieser Frau bemerkt und versucht, ihr Trost zu bringen und ihr Glück zu schenken .

Medium-Terzett – WinnetouMedium-Terzett – Winnetou

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Winnetou“ ist ein spannendes Medium-Terzett, das die legendäre Gestalt des Apache-Häuptlings Winnetou in Musik und Gesang verewigt.

Die Komposition erz abbetont die Charakteristika dieses faszinierenden Helden aus den Romanen Karl May mit folgenden Elementen:

– Ein dramatisches Orchester, das die Spannung und Abenteuerlust der Geschichte widerspiegelt
– Eingängige Melodie, die sich leicht in den Ohren festsetzt
– Texte, die die heldenhafte Persönlichkeit von Winnetou hervorheben

Das Stück beginnt mit einem leisen Streichersatz, der die Einsamkeit und Stärke des Apachen-Häuptlings einfängt. Mit dem Einsetzen der Stimmen wird die Erzählung lebendig, wobei jeder Sänger einen Aspekt von Winnetous Charakter darstellt.

Der Refrain greift die berühmten Worte des Romans auf und verbindet sie mit einer modernen Harmonik, was dem Lied eine zeitlose Qualität verleiht.

„Winnetou“ eignet sich ideal für Chöre oder Solisten, die nach einem anspruchsvollen Stück suchen, das sowohl künstlerisch als auch emotional anspricht.

Dieses Terzett bietet eine fesselnde Reise durch die Welt der Karl-May-Geschichten und könnte sicherlich bei Konzerten oder Aufführungen zu großem Beifall führen.

Elvis Presley With The Jordanaires – Are You Lonesome TonightElvis Presley With The Jordanaires – Are You Lonesome Tonight

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Auf Englisch: ‚Bist du einsam heute Nacht?‘ ist ein Klassiker der Rock-’n‘-Roll-Epoche und einer der bekanntesten Songs von Elvis Presley. Der Titel wurde ursprünglich 1926 von Lou Handman geschrieben und wurde später von Cy Feuer für die Bühne adaptiert.

Der Song beginnt mit Elvis‘ berühmter Arie als Telefonistin, in der er sich als Telefonist verkleidet und eine Telefonkonversation simuliert. Diese humorvolle Nummer zeigt Elvis‘ Fähigkeit, verschiedene Charaktere zu spielen und seine Stimme zu variieren.

Die Jordanaires unterstützen Elvis mit ihren harmonischen Chorgesang und fügen dem Song Tiefe und Emotion hinzu. Die Musik ist ein Mischung aus Rockabilly-Rhythmus und einem melancholischen Melodie-Thema, das Elvis‘ emotionale Gesangsstärke hervorhebt.

Dieser Song war nicht nur ein großer kommerzieller Erfolg, sondern gilt auch als eines der besten Beispiele für Elvis‘ Fähigkeit, verschiedene Stile zu überwinden und einen Klassiker der Great American Songbook neu zu interpretieren.“

„Auf Englisch: ‚Are You Lonesome Tonight?‘ wurde 1956 aufgenommen und war Teil von Elvis‘ Album ‚Elvis‘ Christmas Album‘. Der Song erreichte Platz eins der Billboard Hot 100-Charts und blieb dort für sieben Wochen an der Spitze.

Der Song wurde mehrfach gecovert und bleibt bis heute ein beliebtes Repertoire für Elvis-Imitatoren und Tribute-Künstler. Die Arie als Telefonistin wurde zu einem Markenzeichen von Elvis und wird oft als eine der kreativsten und humorvollsten Nummern seiner Karriere angesehen.

Diese Kombination aus Humor, Emotion und Elvis‘ einzigartiger Interpretation macht ‚Are You Lonesome Tonight?‘ zu einem unvergleichlichen Beitrag zum Rock-’n‘-Roll-Kanon und einer der bekanntesten Songs der Musikgeschichte.“