Die 60'er 1968,Wissenswertes The American Breed – Bend Me, Shape Me

The American Breed – Bend Me, Shape Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Bend Me, Shape Me“ ist ein Hit-Song der US-amerikanischen Rockband The American Breed aus dem Jahr 1968. Der Song wurde von Scott English und Larry Weiss geschrieben und war einer der ersten Hits für die Band.

Die Texte beschreiben eine Beziehungskrise, bei der eine Frau ihre Freunde um Hilfe bittet, ihren Mann zu ändern. Sie möchte, dass er sich anpasst (bend) und seine Haltung ändert (shape), um sie glücklicher zu machen.

Der Refrain wiederholt den Titel mehrmals, während die Verse die Situation beschreiben. Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, was zur Popularität des Songs beiträgt.

Musikalisch ist es ein typisches Beispiel für die Pop-Rock-Musik der späten 1960er Jahre mit klaren Gesang und einer einfachen, aber effektiven Struktur.

Der Song erreichte Platz 5 in den Billboard Hot 100 Charts und wurde zu einem Klassiker der Epoche. Er bleibt bis heute beliebt und wird oft in Radio-Playlists und auf Musik-Compilations verwendet.

Insgesamt ist „Bend Me, Shape Me“ ein unterhaltsamer Song über Veränderung in einer Beziehung, der durch seine einfache Struktur und den eingängigen Refrain erfolgreich war.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Paul Anka – Eso Beso (That Kiss!)Paul Anka – Eso Beso (That Kiss!)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Eso Beso“ (auch bekannt als „That Kiss!“) ist ein Lied von Paul Anka, das 1958 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen Latin-Rock-Song mit spanischen Einflüssen.

Der Text beschreibt eine leidenschaftliche Liebe und den Kuss einer Frau. Anka singt über die Verzückung und Ekstase, die er empfindet, wenn er seine Geliebte küsst.

Die Melodie ist leicht und flüsternartig, was dem sentimentalen Charakter des Liedes entspricht. Der Refrain wiederholt den Titel „Eso Beso“, während der Vers mehr Details zur Beziehung zwischen den Liebenden enthält.

Das Lied wurde zu einem der bekanntesten Werke von Paul Anka und gilt als Klassiker der Popmusik der 1950er Jahre. Es wurde weltweit erfolgreich und hat viele Cover-Versionen hervorgebracht.

Insgesamt ist „Eso Beso“ ein romantisches Lied, das die Leidenschaft und Intimität eines Kusses beschreibt und so die Emotionen der Zuhörer anspricht.

Caterina Valente – Ein Schiff Wird KommenCaterina Valente – Ein Schiff Wird Kommen

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Ein Schiff wird kommen“ ist ein beliebtes Lied der italienischen Sängerin Caterina Valente. Die deutsche Version wurde von dem deutschen Texter und Sänger Peter Nutsch geschrieben.

Das Lied handelt von der Sehnsucht nach einem geliebten Menschen, der zurückkehren wird. Die Melodie ist leicht und melodisch, was es zu einem Klassiker der französischen Chanson-Musik macht.

Die deutsche Version behält die melancholische Stimmung des Originals bei, aber passt sie an den deutschen Sprachraum an. Caterina Valentes Stimme bringt die Emotionen des Liedes hervor und macht es zu einer emotionalen Erfahrung für die Hörer.

* Genre: Französische Chanson / Italienische Popmusik
* Länge: ca. 3 Minuten
* Besonderheit: Das Lied verwendet eine einfache, aber effektive Harmonikombination, die zur Verstärkung der emotionalen Ausdruckskraft beiträgt.

„Ein Schiff wird kommen“ ist ein Beispiel dafür, wie internationale Hits erfolgreich in verschiedene Sprachen übersetzt werden können, um einen breiteren Publikumskreis anzusprechen.

Crispian St. Peters – You Were On My MindCrispian St. Peters – You Were On My Mind

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„You Were On My Mind“ ist ein Popsong, der 1964 von dem britischen Sänger Crispian St. Peter aufgenommen wurde. Das Lied basiert auf einem Songwriting von John Holt, der ursprünglich für die jamaikanische Band The Gaylads geschrieben hatte.

Der Titel wurde international bekannt, nachdem er von dem kanadischen Duo We Five gecovert wurde, deren Version 1965 in den USA Platz 3 der Billboard Hot 100 erreichte.

Crispian St. Peter’s Version ist etwas langsamer und hat einen melancholischeren Ton als die Coverversion von We Five. Seine Stimme wird durch die Verwendung von Streichern und einem leicht jazzigen Rhythmus unterstützt.

Das Lied handelt von einer Person, die sich an eine vergangene Beziehung erinnert und feststellt, dass der andere immer noch auf ihrer Gedankenwelt präsent ist. Die Melodie ist einfühlsam und unterstreicht die emotionale Tiefe der Worte.

– Genre: Pop/Rock
– Länge: ca. 2 Minuten 45 Sekunden
– Schlüssel: C-Moll
– Tempo: Mäßig (um 100 BPM)

„You Were On My Mind“ war einer der ersten Songs, der die Grenzen zwischen britischer und karibischer Musik überschritt. Es markierte einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des internationalen Popmusikstils der 1960er Jahre.

Das Lied wurde auch in verschiedenen Filmen und Fernsehserien verwendet, was zu seiner weiteren Popularität beitrug.

Crispian St. Peter’s Version bleibt eine interessante Alternative zur bekannteren Coverversion von We Five und zeigt die Vielfalt der Interpretationen dieses beliebten Liedes.