„Massachusetts“ ist ein Lied der britischen Popgruppe The Bee Gees, das 1967 veröffentlicht wurde. Es war einer der ersten großen Erfolge der Gruppe und gilt als eines ihrer bekanntesten Stücke.
Der Song handelt von einem Mann, der sich nach dem Tod seiner Geliebten in Massachusetts zurückzieht. Er erinnert sich an die Zeit mit ihr und ihre gemeinsamen Erlebnisse in der Stadt Massachusetts.
Die Melodie ist melancholisch und introspektiv, mit einer einfachen aber effektvollen Struktur. Der Text ist von Sehnsucht und Verlust geprägt.
„Massachusetts“ wurde ein großer Hit für die Bee Gees und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und den USA. Es gilt als eines der besten Songs des Pop-Jahres 1967.
Der Song wurde auch bekannt durch seine Verwendung in Filmen wie „Saturday Night Fever“ und „Boogie Nights“. Er bleibt bis heute ein beliebtes Klassiker-Lied der 60er Jahre.
Die deutsche Übersetzung des Titels wäre etwa „Massachusetts“ oder „Die Massachusetts-Symphonie“, da es sich um eine Orchestersuite handelt, die die Stadt Massachusetts beschreibt.