„Mr. Tambourine Man“ ist ein bekannter Song der US-amerikanischen Folk-Rock-Band The Byrds. Der Titel stammt von Bob Dylan und wurde ursprünglich auf seinem Album „Bringing It All Back Home“ von 1965 veröffentlicht.
Der Song handelt von einem Mann, der einen Tambourin-Spieler beobachtet und sich wünscht, dass dieser zu ihm kommt. Die Textzeile „Come here Mister Tambourine Man, strike up the band“ (Komm her, Mr. Tambourine Man, greife die Band an) wird wiederholt, was eine metaphorische Aufforderung zum Leben zu genießen und nicht zu traurig zu sein, ist.
Die Byrds nahmen den Song für ihr zweites Album „Turn! Turn! Turn!“ im Jahr 1965 auf und machten ihn zu einem ihrer größten Hits. Ihre Version ist bekannt für ihre kraftvolle Gitarrenriffs und die harmonischen Gesangsstimmen.
– Der Song beginnt mit einer einfachen Akkordprogression, die sich dann zu komplexeren Harmonien entwickelt.
– Die Gitarrenriffs sind ein wichtiger Bestandteil des Songs und werden häufig als Beispiel für das „Jangle Guitar“-Sound verwendet, das The Byrds popularisierten.
– Das Lied enthält auch einen Refrain, der durch seine Wiederholung und Melodie auffällt.
„Mr. Tambourine Man“ war nicht nur ein musikalischer Erfolg, sondern auch kulturell bedeutsam. Er markierte einen Wendepunkt in der Entwicklung des Folk-Rock und beeinflusste viele spätere Bands und Musiker.
Die Byrds‘ Version des Songs gilt als eines der besten Coverversionen aller Zeiten und hat dazu beigetragen, Bob Dylan’s Werk weiterhin populär zu machen.