Die 60'er 1968,Wissenswertes The Hollies – Jennifer Eccles

The Hollies – Jennifer Eccles

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Jennifer Eccles“ ist ein hitparadenstarker Song der britischen Band The Hollies aus dem Jahr 1968. Der Titel stammt vom gleichnamigen Roman von Margaret Drabble und wurde von den Bandmitgliedern Allan Clarke und Graham Nash geschrieben.

Der Song beginnt mit einem melancholischen Refrain, der die Verzweiflung und Traurigkeit ausdrückt. Die Melodie ist einfach, aber effektiv, mit einer wiederholten Gitarrenriff-Struktur und einem kraftvollen Chor.

Lyrisch handelt es sich um eine Geschichte von Verlust und Sehnsucht nach jemandem namens Jennifer Eccles. Die Worte beschreiben eine tiefe emotionale Verbindung und die Qualen des Verlierers.

Musikalisch ist „Jennifer Eccles“ für seine Zeit ungewöhnlich, da er Elemente von Psychedelic Rock und Folkrock enthält. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Gitarre, Bass und Schlagzeug, wobei die Gitarrenriffs einen wichtigen Teil des Soundes bilden.

Der Song erreichte Platz eins in Großbritannien und wurde auch in anderen Ländern erfolgreich. Er gilt als eines der besten Werke der Band und wird oft als Klassiker der Britpop-Szene gehandelt.

Insgesamt ist „Jennifer Eccles“ ein emotionaler und musikalisch anspruchsvoller Song, der sowohl durch seine Texte als auch seine Musikalität auffällt und so zu einem der bekanntesten Werke von The Hollies gehört.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Gerd Böttcher – Ich such dich auf allen WegenGerd Böttcher – Ich such dich auf allen Wegen

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

Gerd Böttcher war ein deutscher Schlagersänger und Entertainer, der vor allem in den 1960er Jahren bekannt wurde. Er gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Schlagerinterpreten seiner Zeit.

Böttchers Musik ist typisch für die deutsche Schlagermusik der 1960er Jahre gekennzeichnet durch:

– Leichte, melodische Songs
– Texte, die oft von Liebe, Freundschaft und Alltagsgeschichten handeln
– Eine Mischung aus Volksmusik und moderner Popmusik