Die 60'er 1967,Wissenswertes The Hollies – On A Carousel

The Hollies – On A Carousel

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„On A Carousel“ ist ein Lied der britischen Band The Hollies, das 1964 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen Rock ’n‘ Roll-Song mit einem leicht psychedelischen Touch.

Der Text beschreibt eine Reise auf einer Karussellfahrt, bei der der Sänger seine Gefühle für eine Frau ausdrückt. Die Melodie ist einfach und wiederholend, was dem Eindruck einer Karussellfahrt entspricht.

Das Lied wurde zu einem der bekanntesten Hits der Gruppe und erreichte Platz eins in Großbritannien. Es gilt als eines ihrer besten Werke und zeigt die Fähigkeit der Band, zwischen Pop und Rockmusik zu pendeln.

Die Musikalität des Stücks liegt in seiner einfachen Struktur und der wiederholenden Melodie, die den Eindruck einer Karussellfahrt erzeugt. Der Gesang ist klar und präzise, typisch für The Hollies‘ Stil.

„On A Carousel“ bleibt bis heute ein beliebter Song aus den Anfängen der Britpop-Bewegung und wird oft als Klassiker der 1960er Jahre gelistet.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Tommy Roe – SheilaTommy Roe – Sheila

Bewerte diesen Titel
[Total: 1 Average: 5]


„Sheila“ ist ein bekanntes Popsong aus dem Jahr 1960, der von Tommy Roe geschrieben und gesungen wurde. Das Lied handelt von einer Beziehung mit einer Frau namens Sheila.

Die Texte beschreiben die Verzweiflung und Sehnsucht des Sängers nach seiner Geliebten. Er ruft sie wiederholt auf und drückt seine Liebe aus.

Der Refrain beginnt mit den Zeilen: „Sheila, oh Sheila / Oh, oh, oh, oh, oh“

Das Lied hat einen einfachen, aber fesselnden Melodie und wurde zu einem Klassiker der Popmusik der 1960er Jahre. Es erreichte Platz eins in vielen Ländern und wurde zu einem der erfolgreichsten Songs des Jahres 1960.

Tommy Roes Version von „Sheila“ ist die bekannteste, aber es gibt auch Coverversionen anderer Künstler. Das Lied bleibt bis heute beliebt und wird oft bei Musiksendungen und in Radiohits aus den 60ern gespielt.

Insgesamt ist „Sheila“ ein charmantes, einfaches Lied über Liebe und Verlust, das durch seine einfache Struktur und die wiederholte Erwähnung des Namens „Sheila“ besonders prägnant ist.

Donovan – Sunshine SupermanDonovan – Sunshine Superman

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sunshine Superman“ ist ein psychedelischer Folk-Rock-Song von dem schottischen Sänger und Songwriter Donovan, der 1966 veröffentlicht wurde. Der Titel bezieht sich auf den Astronauten Scott Carpenter, der als erster Mensch ins All geschossen wurde.

Der Text beschreibt die Freude und Erleichterung über die Errungenschaften der Raumfahrt und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft für alle Menschen. Es gibt auch Anspielungen auf die Idee einer globalen Verbindung und des Friedens.

Die Melodie ist einfühlsam und erhaben, mit einem Refrain, der sich wiederholt und den Gesang betont. Der Song verwendet eine Mischung aus Akustikgitarre und Orchesterinstrumenten für einen epischen Sound.

„Sunshine Superman“ wurde zu einem Klassiker der 1960er Jahre und gilt als eines von Donovans bekanntesten Werken. Er erreichte Platz eins in Großbritannien und wurde in vielen Ländern ein Hit.

Der Song wird oft als Symbol für die Optimismus und Hoffnung der späten 1960er Jahre interpretiert, als die Menschheit neue Horizonte erkundete und sich auf eine bessere Zukunft freute.

Rita Pavone & Paul Anka – Kiddy Kiddy Kiss MeRita Pavone & Paul Anka – Kiddy Kiddy Kiss Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Kiddy Kiddy Kiss Me“ ist ein duettschlagendes Lied, das 1963 von den italienischen Sängern Rita Pavone und Paul Anka aufgenommen wurde. Das Lied ist eine kinderfreundliche Version des Hits „Puppy Love“ von Paul Anka, der zuvor bereits ein großer Erfolg gewesen war.

Die deutsche Übersetzung behält den kindlichen Charakter bei und erz abbildet die Verbindung zwischen zwei Kindern, die sich küssen möchten. Der Text ist einfach und leicht verständlich, was es zu einem beliebten Lied für Kinder macht.

Das Lied wurde weltweit erfolgreich und erreichte in vielen Ländern die Charts. Es gilt als eines der bekanntesten Duette der 1960er Jahre und bleibt bis heute ein beliebtes Lied für Kinder.

Die Musik ist leicht und fröhlich, mit einer einfachen Melodie, die sich gut zum Text passt. Das Lied wurde zu einem Klassiker der italienischen Popmusik und bleibt eine der bekanntesten Aufnahmen von Rita Pavone.

Insgesamt ist „Kiddy Kiddy Kiss Me“ ein charmantes Lied, das die kindliche Liebe und Naivität vermittelt und trotz seines Alters immer noch gerne gehört wird. Es ist ein Beispiel dafür, wie einfache Texte und Melodien zu großen Erfolgen führen können.