„Have A Drink On Me“ ist ein Rock-Song der deutschen Band The Lords aus dem Jahr 1984. Der Titel stammt vom Album „Lords of the New Church“.
Die Liedtexte sind auf Deutsch geschrieben und beschreiben einen alkoholischen Rausch und die damit verbundenen Gefühle. Der Refrain wiederholt mehrfach den Aufruf, sich zu betrinken und auf das Leben anzustoßen.
Musikalisch ist es ein schneller Rock-Song mit einer einfachen Struktur und leicht erinnerungswürdigen Melodie. Die Gesangsstile variieren zwischen rauem Rock-Gesang und einem etwas sanftern Chor.
Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte in Deutschland Platz 14 in den Charts. Er gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band und bleibt bis heute ein beliebter Klassiker der deutschen Rockmusik der 80er Jahre.
Der Text kann sowohl als Ausdruck von Freiheit und Lebenslust interpretiert werden, aber auch als kritisches Stück über die gesellschaftlichen Verhaltensweisen während der damaligen Zeit. Die Betonung auf Alkoholkonsum könnte auch als Reflexion der damaligen jugendlichen Subkulturen gesehen werden.
Insgesamt ist „Have A Drink On Me“ ein typischer Vertreter der deutschen Neuen Welle und Rockmusik der 1980er Jahre, der durch seinen einfachen, aber effektiven Text und seine eingängige Melodie überzeugt.