Die 60'er 1968,Wissenswertes The Troggs – Love Is All Around

The Troggs – Love Is All Around

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Love Is All Around“ ist ein Lied der britischen Rockband The Troggs, das 1967 veröffentlicht wurde. Das Stück wurde von Reg Presley geschrieben und ist bekannt für seine einfache Melodie und die wiederholten Wiederholungen des Refrains.

Die Textzeile „Love is all around“ (Liebe ist überall) wird mehrmals wiederholt, während der Rest des Liedes eher minimalistisch gehalten ist. Die Musikalität liegt in der einfachen Struktur und der wiederholenden Melodie.

Das Lied wurde ursprünglich als B-Seite für den Hit „With a Girl Like You“ veröffentlicht, aber es entwickelte sich selbst zu einem beliebten Song. Es gilt als eines der ersten Beispiel für einen „Jingle-Song“, also einen Song, der als Werbemusik oder Hintergrundmusik verwendet werden kann.

In Deutschland erreichte das Lied Platz 3 in den Charts und wurde zu einem Klassiker der 1960er Jahre. Obwohl es nicht so bekannt ist wie einige andere Hits von The Troggs, bleibt „Love Is All Around“ aufgrund seiner Einfachheit und Wiedererkennungsmöglichkeit ein fester Bestandteil der Bandgeschichte.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Elvis Presley With The Jordanaires – Return To SenderElvis Presley With The Jordanaires – Return To Sender

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Return To Sender“ ist ein Rock ’n‘ Roll-Song, der 1962 von Otis Blackwell geschrieben und von Elvis Presley aufgenommen wurde. Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100-Charts.

Die Liedtext handelt davon, dass eine Frau einen Brief zurücksendet, weil sie nicht weiß, wie sie ihre Gefühle ausdrücken soll. Sie möchte die Beziehung beenden, aber gleichzeitig hat sie Angst davor.

Musikalisch ist es ein typisches Beispiel für Elvis‘ Stil in den frühen 1960er Jahren. Er singt mit seiner charakteristischen Baritonstimme über einem einfachen, aber effektiven Rhythmus. Die Jordanaires unterstützen ihn mit ihren harmonischen Chorgesang.

Der Song gilt als einer der besten Elvis-Songs der 1960er Jahre und bleibt bis heute ein beliebter Klassiker des Rock ’n‘ Roll. Seine einfache Struktur und wiederholte Melodie machen ihn zu einem Lied, das leicht zu singen und zu erinnern ist.

„Return To Sender“ wurde auch in der Fernsehserie „Glee“ gecovert und erreichte damit eine neue Generation von Fans. Der Song bleibt ein wichtiger Teil des Elvis-Katalogs und einer der bekanntesten Songs aus seiner Karriere.

Leo Leandros – MustafaLeo Leandros – Mustafa

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Mustafa“ ist ein bekannter Song des griechischen Sängers und Komponisten Leo Leandros. Der Titel bezieht sich auf einen türkischen Namen und wurde 1961 veröffentlicht.

Der Text handelt von einem Mann namens Mustafa, der seine Liebe zu einer Frau ausdrückt. Die Melodie ist melancholisch und wird oft mit einer Akkordeonbegleitung gespielt.

Der Song wurde international erfolgreich und gilt als eines von Leandros‘ größten Hits. Er kombiniert Elemente der griechischen Volksmusik mit modernen Einflüssen und hat somit einen besonderen Klang.

„Mustafa“ wird oft bei griechischen Festivals und Veranstaltungen gespielt und ist ein fester Bestandteil der griechischen Musiktradition.

Sacha Distel – Wir Könnten Freunde Sein (Zwei Glas Rum)Sacha Distel – Wir Könnten Freunde Sein (Zwei Glas Rum)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Wir könnten Freunde sein (Zwei Glas Rum)“ ist ein beliebter Schlager von Sacha Distel, der 1963 veröffentlicht wurde. Das Lied handelt von einer möglichen Freundschaft zwischen zwei Menschen, die sich in einer Bar treffen.