„If I Had A Hammer (The Hammer Song)“ ist ein bekanntes Lied, das ursprünglich von Pete Seeger geschrieben wurde. Es wurde 1949 veröffentlicht und wurde später von Trini Lopez für seine Version neu arrangiert.
Das Lied beginnt mit den Zeilen:
„I have a song to sing, a song to sing
Oh, oh, oh“
Die Melodie erinnert an traditionelle Volkslieder und Gospel-Songs. Der Text spricht von der Bedeutung von Musik als Instrument der Veränderung und des Widerstands gegen Unterdrückung.
Trini Lopez‘ Version aus dem Jahr 1963 wurde zu einem großen Hit und erreichte Platz 5 in den Billboard Hot 100 Charts.
– Die Melodie basiert auf einer traditionellen mexikanischen Hymne
– Das Lied verwendet einen einfachen, aber effektiven Refrain
– Es enthält Elemente verschiedener Musikstile wie Folk, Gospel und Latin Music
Das Lied wurde oft bei Protesten und sozialen Bewegungen gesungen und diente als Symbol für die Macht der Musik zur Veränderung.
Trini Lopez‘ Version brachte dem Lied eine breitere Öffentlichkeit und machte es zu einem Klassiker der Pop-Musik der 1960er Jahre.
„If I Had A Hammer“ hat viele Interpreten inspiriert und wurde in verschiedenen Filmen und Fernsehserien verwendet. Es bleibt bis heute ein beliebtes Lied bei Konzerten und in der Volksmusikszene.