Die 60'er 1969,Wissenswertes Marbles – Only One Woman

Marbles – Only One Woman

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Only One Woman“ ist ein Lied von Marbles, einer britischen Rockband der 1970er Jahre. Das Stück wurde 1971 als Single veröffentlicht und gehört zu den bekanntesten Werken der Band.

Die Komposition ist geprägt durch:

– Ein einfaches, aber effektives Gitarrenriff
– Eine melancholische Melodie mit leicht schwankendem Rhythmus
– Texte, die von Verletzungen und Enttäuschung handeln

Der Song beginnt mit einem introspektiven Refrain, bevor er sich in einen energiegeladenenen Rockteil entwickelt. Die Stimme des Sängers klingt emotional und expressiv.

„Only One Woman“ gilt als Klassiker der Progressive Rock-Musik und wird oft als Beispiel für die Entwicklung von simpleren Strukturen zu komplexeren Kompositionen genannt.

Das Lied hat sich auch in Filmen und Fernsehserien etabliert und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Retro-Rock-Musik.

Obwohl es nicht zu den größten Hits der Band zählt, wird „Only One Woman“ aufgrund seiner Qualität und Emotionalität oft als eines der besten Werke von Marbles bezeichnet.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

The Rolling Stones – Have You Seen Your Mother, Baby, Standing In The Shadow?The Rolling Stones – Have You Seen Your Mother, Baby, Standing In The Shadow?

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Have You Seen Your Mother, Baby, Standing In The Shadow?“ ist ein Rock’n’Roll-Song der britischen Band The Rolling Stones, der 1966 veröffentlicht wurde. Der Song gilt als einer der ersten Hits der Band und markiert einen wichtigen Wendepunkt in ihrer Karriere.

Der Text handelt von einem Mann, der seine ehemalige Freundin wiedertrifft und feststellt, dass sie jetzt mit einem anderen Mann zusammen ist. Er fragt sich, ob er seine Mutter (vermutlich eine Metapher für die Frau) noch einmal sehen kann, während sie im Schatten eines anderen Mannes steht.

Musikalisch ist der Song geprägt durch Mick Jagger’s energische Gesangsstile und Keith Richards‘ kraftvolle Gitarrenriffs. Die Melodie ist einfühlsam und erzabbauförmig, was dem Lied eine unverkennbare Atmosphäre verleiht.

Der Song wurde zu einem der bekanntesten Werke des Albums „Aftermath“ und gilt als ein Meisterwerk der frühen Rolling Stones. Er zeigt bereits die charakteristischen Elemente, die später zur Markenzeichen der Band werden sollten – eine Mischung aus Blues, Rock und Pop mit Jagger’s fesselndem Gesang und Richards‘ einzigartigen Gitarrensound.

„Have You Seen Your Mother, Baby, Standing In The Shadow?“ bleibt bis heute ein beliebtes Stück in der Band’s Setlist und wird oft als einer der besten Songs der 1960er Jahre gelobt.“

Alexandra – Sehnsucht (Das Lied Der Taiga)Alexandra – Sehnsucht (Das Lied Der Taiga)

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sehnsucht (Das Lied der Taiga)“ ist ein emotionaler und atmosphärischer Song von Alexandra, der die Tiefe menschlicher Gefühle und die Verbindung zur Natur erforscht. Die Melodie ist melancholisch und introspektiv, während der Text poetische Bilder und Metaphern verwendet, um die Sehnsucht nach etwas Unnachahmlichem auszudrücken.

Der Titel bezieht sich auf die Taiga, den borealen Nadelwald in Sibirien, was die kälte und Isolation symbolisiert. Dies spiegelt die Sehnsucht wider, etwas zu finden, das uns von der Häuslichkeit und dem Alltag ablenkt und uns mit tieferen Emotionen verbindet.

Die Musik ist minimalistisch und kraftvoll, mit einer sanften Pianobegleitung und leichten Streicherakkorden. Dies unterstreicht den Introspektiven Charakter des Liedes und schafft eine intime Atmosphäre.

Der Song ist ein poetisches Meisterwerk, das die Komplexität menschlicher Emotionen und unsere Verbindung zur Natur erforscht. Er lädt zum Nachdenken über tiefe Gefühle und die Bedeutung von Sehnsucht ein.

„Sehnsucht (Das Lied der Taiga)“ ist ein Lied, das sowohl emotional als auch visuell ansprechend ist und dazu einlädt, sich in die Welt der Sehnsucht zu versetzen und die tiefen Gefühle zu spüren, die es vermittelt.

Ronny – Kein Gold Im Blue RiverRonny – Kein Gold Im Blue River

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Kein Gold im Blauen River“ ist ein Lied von Ronny Cox, einem US-amerikanischen Schauspieler und Musiker. Das Lied scheint Teil seines Musikrepertoires zu sein, das er neben seiner Schauspielkarriere betreibt.